9./10. April 2015
Teilnehmerbericht:
Wir fuhren Donnerstag Nacht pünktlich los und kamen auch planmäßig bei SAP an. Dort erwartete uns zum Wachwerden ein gemütliches Frühstücken, und gleich darauf ging das Programm mit einigen Vorträgen los. Es konnten immer wieder Fragen gestellt werden, und auch Adolf Pleyer & Lyly Luong standen uns zu allen Fragen rund um SAP zur Verfügung. Ganz spannend fanden alle die SAP-Äpfel, kurz "SAPfel".
Wir wurden dann über den Campus geführt und hatten Mittagessen in einer der SAP-Kantinen. Das Wetter war sehr schön, daher schauten wir uns vor den nächsten Vorträgen auch noch die Tennisplätze an ;)
Nachmittags folgten dann wieder drei Vorträge. Danach blieb uns eine Stunde Zeit ins Hotel zu gehen und einzuchecken, denn dann folgte schon der nächste Programmpunkt: Gemütliches Flammkuchen-Essen im Steinmanns in Walldorf. Dort verbrachten wir einen sehr geselligen Abend, wo wir die SAP-Mitarbeiter noch besser kennenlernten.
Am nächsten Morgen ging es nach einem Frühstück gleich weiter zu SAP. Wir hörten einen Vortrag über OpenStack @ HANA Cloud Platform und konnten dann in den SAP Inspiration Pavillon und dort Dinge ausprobieren. Unter anderem ist dort die Geschichte der SAP dargestellt, es gibt eine Riesenleinwand mit einem Bild von Tokio, in das man sehr weit reinzoomen kann (das Bild ist 33GB groß) usw. War sehr nett und interaktiv gestaltet, unser Gruppenbild ist sogar auf der Facebookseite vom HPI. Nach dem Mittagessen und einem weiteren Vortrag ging es dann nach Heidelberg, zum AppHaus. Das war definitiv ein Highlight, die moderne Gestaltung und das Design Thinking Mobiliar kamen uns HPIlern ja vertraut vor ;) Das Designer-Team stand uns Rede und Antwort über ihre Arbeitsweise und warum ihre Räume so eingerichtet sind wie sie sind, das war auf alle Fälle sehr spannend.
Leider mussten wir dann aber schon die Rückreise antreten und waren dann Samstag gegen 02:45 wieder in Potsdam.
Virginia Weidhaas für den Connect-Klub