Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
Hasso-Plattner-InstitutDSG am HPI
Login
 

Ruby on Rails Developer (m/w/d) im Projekt openHPI

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering (www.hpi.de). Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an. Das HPI betreibt weltweit beachtete universitäre Forschung. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hochkomplexer und vernetzter IT-Systeme.

Im Projekt openHPI betreiben wir eine der bekanntesten deutschen Lernplattformen für MOOCs. openHPI bietet offene Online-Kurse für große Nutzerzahlen an. Das Team dahinter entwickelt die Software dafür und betreibt die notwendige Infrastruktur. Neben openHPI betreiben wir auch weitere Plattformen, u. a. für SAP, die World Health Organization oder das BMBF. Insgesamt betreut das openHPI-Team so derzeit etwa 5 Millionen Lernende. Wir entwickeln unsere Plattform nicht nur als Produkt, sondern auch zur Beantwortung aktueller Forschungsfragen.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort für das Projekt openHPI

Ruby on Rails Developer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Weiterentwicklung unserer MOOC-Plattform auf Ruby on Rails-Basis mit Fokus auf Architektur und Skalierung
  • ​​​​Einbindung in Design-Entscheidungen bei internen und externen Kundenanforderungen und Einfluss auf die Produkt-Roadmap
  • Planung von Features und Architektur in unserem Team aus Entwickler:innen, Forscher:innen und HPI-Studierenden auf Basis von Scrum

Was Sie mitbringen sollten

  • Einschlägige Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen in Ruby on Rails
  • Kenntnisse in den entsprechenden Frontend-Technologien (HTML, CSS, JavaScript, Bootstrap) wünschenswert
  • Erfahrung in Test-Driven Development (RSpec, Cucumber) von Vorteil

Womit wir gerne arbeiten (Tech Stacks)

  • Ruby on Rails, RSpec, Cucumber, PostgreSQL, Elasticsearch, MinIO, Redis, Sidekiq, msgr
  • Microservices, REST APIs, Sentry, Grafana
  • HTML, Slim, Vanilla JS

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Stabilität und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flache Hierarchien, ein motiviertes Team und ein unbürokratisches Miteinander
  • Die Möglichkeit zur Nutzung der allgemeinen universitären Angebote (u. a. Forschungsseminare, Mitarbeit in Forschungsfragen, Besuch von Fachkonferenzen, Sprachkurse, Design-Thinking-Kurse)
  • Die Möglichkeit zur Mitarbeit in der Lehre (MOOCs und universitärer Lehrbetrieb)
  • Lunchtime Lightning Talks und Friday Drinks
  • Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin und einem bezuschussten BVG-Ticket

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inkl. Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail und im PDF-Format an: hr-meinel(at)hpi.de

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3,
14482 Potsdam,
Germany