ab sofort/schnellstmöglich – 15 Stunden/Woche – 867€/Monat
Voraussetzung: Du bist an einer deutschen Uni eingeschrieben und nicht im Urlaubssemester
Innerhalb eines Förderprojekts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „Mittelstand Digital“ sucht das Projektteam des Hasso-Plattner-Instituts längerfristig Unterstützung im Bereich Evaluation.
Deine Aufgabe
- Pflege der Datenbank auf Basis der Ergebnisse der laufenden Fragebögen
- Vorbereitung und Durchführung von Nachbefragungen (Telefoninterviews) nach Workshops und Veranstaltungen sowie Übertragung der Ergebnisse in die Datenbank
- Unterstützung/Betreuung von umfangreicheren, jährlichen Sonderauswertungen für Konsortialpartner und Ministerium sowie zur Veröffentlichung auch im akademischen Umfeld
- Unterstützung/Betreuung von Einzelauswertungen
Das bieten wir dir
- Flexible Arbeitszeiten und selbständiges Arbeiten
- Ein angenehmes und entspanntes Team
- Eine sichere und dauerhafte, klar umrissene Aufgabe, mit der (gerne gesehenen) Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung spannender Datenauswertungen mitzuwirken
- Einblick in die Herausforderungen des Mittelstands
- Einblick in die didaktische Arbeit des Projektteams auf Basis der Denkweise des Design Thinking
- Auf Wunsch ist auch die Teilnahme an Workshops und Trainings möglich (u. a. Methodenschulungen wie Design Thinking, Scrum, Lego Serious Play etc.)
- Einen attraktiven Arbeitsort beim HPI in Potsdam-Griebnitzsee und/oder im Homeoffice. Wir haben auch eine Arbeitsmöglichkeit am AI Campus in Berlin.
- Purpose! Wir helfen aktiv dabei mit, das Land voranzubringen.
Das suchen wir / das bringst du idealerweise mit
- Grundsätzlicher Bezug / Interesse an empirischer Sozialforschung
- Interesse und Verständnis für Daten, deren Zusammenhänge und Auswirkungen sowie dem grundsätzlichen Aufbau von Datenbanken
- Freude am Kontakt mit Menschen (für die Interviews)
- Freundlichkeit, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative
- Studium (fortgeschrittenes Bachelorstudium oder Masterstudium), idealerweise in einem Fach mit Bezug zur empirischen Sozialforschung (z. B. Sozialwissenschaften, Soziologie, Psychologie, Wirtschaft)
- sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbes. Word und Excel)
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kontakt
Matthias Bauer – matthias.bauer(at)hpi.de
#gerneperdu