Die School of Entrepreneurship bietet euch vielfältige Formate an, die zum Gründen inspirieren und motivieren. Außerdem vermitteln wir euch das praktische Know-how, das Gründer benötigen, unterstützen euch bei Ideenfindung, Business-Planung, Suche von Mitgründer:innen, Unternehmensgründung, Finanzierung und vielem mehr.
Hier kommen universitäres Leben, Founder, Startups und vieles mehr zusammen. Ein magischer Ort für eure Ideen, Innovationen, Teams, Kommunikation, Wachstum und mehr.
Das HPI bietet seinen angehenden Unternehmern spannende Veranstaltungen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie bieten den optimalen Rahmen, um sich mit anderen Gründern sowie mit Experten aus dem Entrepreneurship-Ökosystem zu vernetzen.
Founder-Teams und Startups sind fester Bestandteil unseres E-Space. Wir bieten euren Teams Raum und Infrastruktur, um vor und nach der Gründung in einem inspirierendem Umfeld zu arbeiten. Inzwischen können wir euch auch anbieten, dass ihr euren Firmensitz dort anmelden könnt.
Infos zum Coworking Space
Wo befindet sich der Coworking Space?
Der Coworking Space befindet sich in der HPI E-School auf Campus III in der Rudolf-Breitscheid-Str. 189 (Erdgeschoss, G-3.E.08-16).
Für wen ist der Raum gedacht?
Der Coworking Space wird für HPI-Studenten oder Gründerteams mit mindestens einem HPI Studenten oder Alumni bereitgestellt, die Raum benötigen, um an ihrer Geschäftsidee zu arbeiten. Interessierte können während der Öffnungszeiten jederzeit vorbeikommen.
Gibt es Öffnungszeiten für den Coworking Space?
Ja und Nein. Der Coworking Space ist regulär montags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können Gründerteams per Mail beim Team der HPI E-School einen Schlüssel beantragen, um einen flexibleren Zugang zu erhalten. Hierbei ist zu beachten, dass Schlüssel nur an Teammitglieder mit Verbindung zum HPI ausgegeben werden können.
Wie lange kann der Raum von einem Team genutzt werden?
Die Nutzung des Coworking Space ist in der Vorgründungsphase grundsätzlich unbegrenzt. Jedoch soll diese Zeit von den Gründerteams intensiv genutzt werden, um ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln und die Vorbereitungen zur Gründung eines Startups zu treffen. Hierbei werden sie vom Team der E-School unterstützt. z. B. in regelmäßigen Status-Meetings. Daher ist die Nutzung des Coworking Space im Speziellen für Teams geeignet, welche seriös an der Gründung eines IT Startups arbeiten möchten.
Was genau steht im Coworking Space zur Verfügung?
Tische, Stühle, Monitore, Internetzugang, Strom, Whiteboards, Sofa, Sitzsäcke, Getränke. Gerne können Gründerteams auch noch Ideen zur Gestaltung mit einbringen. Schließlich ist der Coworking Space für Gründer gedacht!
Was noch?
Der Aufenthalt im Coworking Space wird begleitet durch Workshops des E-School Teams und Gastbeiträge. Zudem können Gründerteams auch direkte Unterstützung und Feedback durch das HPI E-School Team einholen, um die Geschäftsidee weiterzuentwickeln.