Die HPI E-School veranstaltete das diesjährige Bootcamp gemeinsam mit Vali, dem Entrepreneurship Hub der ESMT Berlin. Die Veranstaltung widmete sich in diesem Jahr dem Thema Innovating Cybersecurity. Das Bootcamp richtete sich speziell an HPI und ESMT Studierende und Alumni, um Teams aus Tech und Business zusammenzubringen.
Während der dreitägigen Veranstaltung arbeiteten über 30 Teilnehmende intensiv an innovativen Startup-Ideen. In 50 Stunden, die aus Teambildung, Ideenfindung, Geschäftsmodellierung, Prototyping, Iteration und Pitching bestanden, durchliefen die Teams die Höhen und Tiefen, die mit der Entwicklung einer neuen Startup-Idee einhergehen. Die Teilnehmenden bildeten 6 interdisziplinäre Teams, die sich durch das Wochenende arbeiteten. Unter den Teilnehmenden, die aus mehr als 10 verschiedenen Ländern kamen, waren eine Vielzahl an Disziplinen vertreten, von Wirtschaft über IT, bis hin zu Design und Cybersecurity.
Die Einblicke und das Feedback von Branchenexpert:innen machten diese Veranstaltung zu einer einzigartigen Erfahrung für alle Teilnehmenden. Dr. Felix Schuster, Gründer von Edgeless Systems, und Peter Minev, Unternehmer und CTO bei Clark, berichteten über ihre Gründungserfahrungen. Wenzel Pünter, Pejman Najafi und Lola Attenberger, alle drei Cybersecurity Researcher, begleiteten die Teams mit ihrem fundierten Fachwissen. Die Teams profitierten außerdem von exzellentem Coaching und wertvollen Inputs durch Coaches der HPI School of Design Thinking - vielen Dank an Lina Ewert, Ferdinand Wagner, Franka Blumrich und Sherif Osman für die Unterstützung! Zusätzlich arbeiteten die Teams an realen Herausforderungen unseres Partners SAP und konnten mit Hilfe des SAP Cybersecurity-Experten Philip Engelmartin Einblicke in die Herausforderungen bei SAP erhalten. Am letzten Tag erhielten alle Teilnehmenden zudem einen tiefen Einblick ins Pitching durch den Pitch Doctor Christoph Sollich.
Am Ende des Wochenendes bewertete die Fachjury, bestehend aus Philip Engelmartin, Peter Minev, Karina Buschsieweke und Christian Bogatu, die Teams kritisch und kürte die beste Idee und den besten Pitch-Gewinner. Nach einer lebhaften Diskussion gab die Jury das Team Asfelia als Gewinner des Preises für die beste Idee bekannt. Das Team Incident Fighters mit seiner Lösung 911 Fast Response überzeugte die Jury mit seinem einsichtsreichen und unterhaltsamen Pitch und wurde mit dem Preis für den besten Pitch ausgezeichnet.
Wir sind sehr gespannt, welche Teams ihre Idee weiter verfolgen werden. Jedes Projekt hat das Potenzial, bestehende Herausforderungen in der Branche zu lösen!