Hasso-Plattner-Institut
 

14.02.2017

Berliner Startup Stipendium für WeMingo

Das Team WeMingo bestehend aus HPI-Absolvent Johannes Schirrmeister und Pavle Zagorscsak wird seit November 2016 mit einem Berliner Startup Stipendium gefördert. Die früheren Finalisten im HPI-Businessplanwettbewerb entwickeln ein Online-Selbsthilfeprogramm für Menschen mit sozialen Phobien.

Das Berliner Startup Stipendium ist eine neue Förderung für die Umsetzung innovativer, technologiebasierter Geschäftsideen über eine Laufzeit von sechs Monaten. Das Programm wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds finanziert.

Im ersten Schritt fokussiert sich das Gründer-Duo auf Menschen mit Paruresis. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der sozialen Phobie, bei der Schwierigkeiten beim Urinieren auf öffentlichen Toiletten im Vordergrund stehen. Ein erstes Ergebnis der Förderung ist die Veröffentlichung der App “WeMingo Paruresis Tracker”. Die mobile Anwendung unterstützt die mehr als 1,5 Millionen Betroffenen in Deutschland bei der Selbstbeobachtung und schrittweisen Überwindung der Problematik.

Weitere Informationen zum Angebot auf der Website von WeMingo.

 

 

Weitere News

29.01.2021

SAP kauft Signavio

Gero Decker hörte einst Vorlesungen bei SAP-Mitgründer Hasso Plattner. Jetzt kauft der Konzern sein Software-Start-up für knapp eine Milliarde Euro. > Zum Artikel

10.12.2019

HPI Startup Bootcamp 2019

Mehr als 50 Teilnehmende erarbeiteten ihre Startup Idee zum Thema #MediaTech auf dem diesjährigen HPI Startup Bootcamp. > Zum Artikel