Am vergangenen Donnerstag haben 20 Studierende im Rahmen der HPI Startup Safari drei Berliner Startups besucht. Zunächst stand das Blockchain Startup BigchainDB auf dem Programm, dass spannende Einblicke in die Technologie und ihre vielfältigen Anwendungsfälle bot. Besonders hervorgehoben wurden technische Integrationsaspekte dieser neuen Technologie, welche auch in einer Live Demo präsentiert wurden. Im Anschluss, wurde das Startup Babbel besucht, dass sich auf das Lernen von zahlreichen Sprachen über Mobile- und Webanwendungen fokussiert. Hier wurden insbesondere die Herausforderungen einer großen IT-Architektur diskutiert. Zuletzt haben die Teilnhmer das mobile Banking Start N26 besucht, dass sich vorallem auf Usability und Convience Aspekte bei der Entwicklung neuer Angebote fokussiert.
Die Safari wurde vom Connect Klub in Kooperation mit der E-School organisiert und durchgeführt.