Das Hasso-Plattner-Institut bietet seinen Studierenden ein gebührenfreies und praxisnahes Informatikstudium an einem international renommierten Institut. Zum Studienangebot zählen der deutschlandweit einzigartige Studiengang „IT-Systems Engineering" und die neuen Masterstudiengänge „Digital Health", „Data Engneering" und „Cybersecurity".
Die Forschung am Hasso-Plattner-Institut zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Anspruch, Praxisnähe und enge Kooperationen mit Wirtschaft und Gesellschaft aus. Dabei werden an den Fachgebieten, innerhalb exzellenter Forschungsprogramme und der internationalen Research School herausragende Ergebnisse erzielt.
Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam ist einzigartig in der deutschen Universitätslandschaft. Unterstützt durch Stifter Hasso Plattner und durch internationale Kooperationen bis hin zum Silicon Valley wächst das Angebot des Instituts stetig weiter. Erfahrt mehr über den Stifter, die Veranstaltungen und das Studium am HPI.
Auch für Schüler und Berufstätige bietet das Hasso-Plattner-Institut attraktive Bildungsangebote. Mit openHPI betreibt es eine eigene IT-Bildungsplattform mit kostenlosen Online-Kursen. Die Schülerakademie organisiert Informatik-Camps und Veranstaltungen für Schüler. Die HPI Academy bietet Berufstätigen Bildungsangebote im Design Thinking.
Der Pressebereich des Hasso-Plattner-Instituts versorgt Sie regelmäßig mit allen aktuellen Neuigkeiten, Infos zu unseren Social-Media-Kanälen, Kontaktdaten und ausführlichem Pressematerial.
Secure storage and management (clouds, outsourcing architectures)
Distributed usage control
Data privacy mechanisms
SOA Security
Projects
SecDMO: Secure data Management and Outsourcing Architecture. SecDMO is an outsourcing framework for cloud environments which offers a distributed usage control architecture for data owners to control their data in clouds.
BSIMetrik: The goal of this project assigned by the Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) is the conduction of a study for the "measurability of security in SOA". The study shall give an overview on existing metrics for security, which can be used to assess the security of a service-oriented architecture.
Aarthi Nagarajan, Vijay Varadharajan, Michael Hitchens, Saurabh Arora. Modelling Dynamic Trust with Property based Attestation in Trusted Platforms. To appear in DBSec 2010.
Arora, Saurabh. Towards a framework for privacy compliance. Masters Thesis. Technical University of Denmark. 2009
Aarthi Nagarajan, Vijay Varadharajan, Michael Hitchens, Saurabh Arora: On the Applicability of Trusted Computing in Distributed Authorization Using Web Services. DBSec 2008: 222-237