Hasso-Plattner-Institut
Prof. Dr. Katharina Hölzle
 

03.11.2020

Einladung zum 16. Doktorandenseminar des CINet

Das 16. CINet-Seminar findet vom 19. bis 23. April 2021 unter der Leitung von Prof. Dr. Katharina Hölzle in Potsdam statt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage, ist ein Plan B in Ausarbeitung, der eine virtuelle Veranstaltung vorsieht.

Foto: smolaw | Shutterstock

Das CINet-Seminar über die Forschung in kontinuierlicher Innovation

Eine der großen Herausforderungen für Doktoranden ist die Entwicklung publikationsfähige Ergebnisse aus ihrer Forschung. Dies beginnt mit einem gut durchdachten Forschungsplan, gefolgt von der Sammlung und Analyse guter Daten. Ziel des CINet-Doktorandenseminars zum Thema "researching continuous innovation" ist es daher, den Doktoranden dabei zu helfen, den Prozess von einer Forschungsidee über ein robustes Forschungsdesign, gute qualitative und/oder quantitative Daten bis hin zu einem publizierbaren theoretischen und/oder Managementbeitrag auf dem Gebiet der (kontinuierlichen) Innovation zu bewältigen.

Arbeitsweise
Das Seminar bietet eine Kombination aus Dozenten- und Studentenpräsentationen, Plenarsitzungen und Kleingruppenarbeit. Das Programm ist in hohem Maße interaktiv und bietet reichlich Gelegenheit zur Erforschung neuer Themen der Theorie und Methodik der kontinuierlichen Innovation.

Teilnehmer
Das Seminar bietet Platz bis max. 16 Doktoranden oder andere Forscher, die eine Doktorarbeit entwickeln, die sich mit kontinuierlicher Innovation oder einem verwandten Thema befassen und sich in einer relativ frühen Phase ihrer Promotion befinden.

Dozenten
Professor Harry Boer, Universität Aalborg, Dänemark
Professor Mariano Corso, Politecnico di Milano, Italien
Professor Mats Magnusson, Königliche Technische Hochschule - KTH, Schweden
Professorin Patricia Wolf, University of Southern Denmark, Dänemark, Hochschule Luzern und ETH Zürich, Schweiz 

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und erhalten 5 ECTS.

Anmeldeschluss: 10. März 2021

Interessiert?
Weitere und regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie unter http://www.continuous-innovation.net/events/phdseminars/2021.html.