Hasso-Plattner-Institut
Prof. Dr. Katharina Hölzle
 

14.11.2021

Wie bewältigen Gründungsökosysteme die Pandemie? Neue Forschung vorgestellt

Forschung zu Gründer:innen der ‘Digital Hub Initiative’ präsentiert von Valeska Maul auf dem PDW “Resilience and Digital Entrepreneurship”

Foto: Andrea Adam Moore, IU Europe Gateway at Indiana University


Wie gestaltet sich die Widerstandsfähigkeit digitalen Unternehmertums in Gründungsökosystemen?

In einem aktuellen Forschungsprojekt widmen sich Valeska Maul, Dr. Robert Rose, Prof. Dr. Katharina Hölzle und Ines Hölscher dieser Frage am Beispiel der ‘Digital Hub Initiative’. An bundesweit 12 Standorten mit unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten soll durch die Initiative die Vernetzung von innovativen Startups, etablierten Unternehmen und der Wissenschaft unterstützt werden, um so das Wachstum von Gründungsökosystemen zu fördern.

Auf dem PDW “Resilience and Digital Entrepreneurship” hat Valeska Maul hierzu neue Forschungsergebnisse präsentiert vor führenden Gründungsforscher:innen. Die jährlich stattfindende Konferenz wurde u. a. organisiert von Prof. Dr. David B. Audretsch, Prof. Maksim Belitski sowie Prof. Dr. Matthias Menter und wird gesponsert von der University of Reading, der Indiana University Bloomington und dem British Council (Projekt ‘Creative Spark’).

Siehe auch: