Hasso-Plattner-Institut
Prof. Dr. Katharina Hölzle
 

ITE Projektteam veröffentlicht Report zur Digitalisierung von KMU in Berlin und Brandenburg

Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin veröffentlicht das Projektteam des Fachgebiets für IT-Entrepreneurship, Insights zur Digitalisierung von KMU in Berlin und Brandenburg. Der Report gibt Einblicke in den Erfahrungsstand von kleinen und mittleren Unternehmen hinsichtlich ihrer digitalen Transformation und geht den Fragen Wer treibt die Digitalisierung im Unternehmen voran? und Welche Maßnahmen wurden bereits in Richtung einer digitalen Zukunft umgesetzt? auf den Grund.

Neben der Relevanz von künstlicher Intelligenz und weiteren Technologien, nehmen unter anderem die Hürden bei der Digitalisierung einen Schwerpunkt innerhalb des Berichtes ein sowie ihre Entwicklung von 2017 bis 2020. Die Auswertungsergebnisse stammen hierbei aus Befragungen von Workshopteilnehmenden des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Berlin und beziehen sich auf Datenquellen wie Fragebögen, Reifegradmessungen und Interviews.

Hier geht es zum Report.

 


 

Digitale Transformation systematisch vorantreiben

Ein Rückblick auf einen erfolgreichen Workshoptag zum Digitalcheck

Ziel des Online-Workshops des Digitalteams des Fachgebiets IT-Entrepreneurship am HPI war es einen klaren Fahrplan für die digitale Transformation aufzustellen. Hierfür wurden die Teilnehmenden von den vier mittelständischen Unternehmen in das strategische Management eingeführt, um der Frage nachzugehen: Wie kann der digitale Wandel sinnvoll angegangen werden?

Auf Grundlage des Digitalcheck Mittelstandes wurde den Teilnehmenden eine Auseinandersetzung mit dem Status quo ihrer Organisation ermöglicht und erste konkrete Handlungsschritte erarbeitet, um die digitale Transformation im eigenen Unternehmen anzugehen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für einen spannenden und produktiven Workshop und das positive Feedback.

 


 

In zwei Tagen zum digitalen Geschäftsmodell

Wir blicken zurück auf zwei erfolgreiche Workshoptage

In zwei Tagen zum digitalen Geschäftsmodell. Unter diesem Motto stand der Online-Intensivworkshop des Digitalteams des Fachgebiets IT-Entrepreneurship am HPI. Gemeinsam mit MitarbeiterInnen aus drei mittelständischen Unternehmen gingen sie die digitale Transformation der Geschäftsmodelle an und gaben auf dem Weg dahin wertvolle Impulse.

Sich intensiv mit der Digitalisierung des eigenen Geschäftsmodells auseinanderzusetzen, stellte die Teilnehmenden vor Herausforderungen. Zusammen mit den Coaches fokussierten sie ihre Pain Points und entwickelten konkrete Maßnahmen für den Anstoß der eigenen digitalen Transformation. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für einen produktiven und intensiven Workshop und das positive Feedback, welches laut der TeilnehmerInnen zu nutzerzentrierten Perspektivwechseln anregte.

 


 

Projektteam unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation

Wie digital ist mein Unternehmen eigentlich? Mit dieser Frage setzten sich die Teilnehmer*innen des Online-Seminars Digitalcheck Mittelstand – Digitale Transformation vorantreiben auseinander. Das Projektteam des Fachgebiets unterstützte hierbei beim Ableiten konkreter Digitalisierungsschritte. Ziel war es, den Unternehmen auf Grundlage des Digitalcheck Mittelstand eine systematische Auseinandersetzung mit ihrem Status quo zu ermöglichen, um den nächsten Schritt in Richtung digitale Transformation zu gehen.

Mit dem Überblick über das Kompetenzzentrum zieht das Projektteam des Fachgebiets IT-Entrepreneurship ein Resümee der vergangenen Jahre und fasst den Projektzeitraum kurz und kompakt zusammen. Hierbei werden aktuelle Zahlen und Fakten zu 4 Jahren _Gemeinsam digital vorgestellt. Neben Insights aus den Reifegradmessungen, zeigen die Stimmen der teilnehmenden Unternehmen, wie gut die Arbeit des Berliner Kompetenzzentrums bei KMU ankommt.