Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
 

Willkommen am Hasso-Plattner-Institut

Studium

Professional-Skills-Kolloquium: Kunst, KI und Kreativität

Am 25. Mai wird Julian van Dieken berichten, wie sich seine Arbeit als Multimedia-Produzent und Fotograf durch ChatGPT, Midjourney und Co verändert hat. > Zum Artikel

Doppelsieg für HPI-Studierende beim informatiCup 2023

Gleich zwei studentische Teams des HPI haben beim informatiCup der Gesellschaft für Informatik (GI) abgeräumt. > Zum Artikel

Für die beste Business-Idee: HPI-Studierende reisen nach New York

Im Oktober hatten die beiden den HPI Best Idea Award der E-School gewonnen. Der Preis: Eine Reise nach New York. > Zum Artikel

Erster Platz für den HPI Cybersecurity Klub bei den Supernatural Hacks der HTB

Der Cybersecurity Klub hat in diesem Jahr mit 20 HPI-Studierenden am Wettbewerb teilgenommen. > Zum Artikel

Forschung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besucht das HPI

Am HPI informierte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Digital Health. > Zum Artikel

Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern kommt mit Humboldt-Professur ans HPI

Mit der Unterstützung von Prof. Ariel Dora Stern will das HPI seine Forschung im Bereich Digital Health weiter stärken. > Zum Artikel

Wie Dolly große Sprachmodelle demokratisieren kann

Im KISZ-Talk hat Matei Zaharia diskutiert, wie Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig von Large Language Models profitieren können. > Zum Artikel

Fünf Fragen an HPI-Doktorand Vanja Doskoč

Doktorand Vanja Doskoč hat im April erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Im Interview gibt er Einblicke in seine Forschung. > Zum Artikel

Veranstaltungen

Hybrider Bachelorinformationstag

Nach dem Abitur die digitale Zukunft gestalten: Informiere Dich am 09. Juni über den Bachelor IT-Systems Engineering. > Zum Artikel

The European MOOC Stakeholder Summit

Vom 14.-16. Juni 2023 ist das Hasso-Plattner-Institut Gastgeber der renommierten EMOOCs-Konferenz. > Zum Artikel

HPI D-School Open House am 14. Juni 2023

Beim Open House am 14. Juni können sich Interessierte über die Studienprogramme der HPI D-School informieren. > Zum Artikel

LERNEN.cloud-Forum

Das LERNEN.Cloud-Forum beleuchtet am 11.-12. Juli 2023 die Frage, wie sich Schüler:innen für MINT begeistern lassen. > Zum Artikel

Campus

Pride Month

Warum der Pride Month auch für die Tech-Welt wichtig ist. > Zum Artikel

Vorbilder auf dem Weg in die IT

Beim Netzwerktag am HPI haben sich 28 Informatikstudentinnen über Karrierewege in der IT ausgetauscht. > Zum Artikel

HPI launcht eigenen Shop

Unter shop-hpi.de können Studierende, Mitarbeitende und Freund:innen des HPI ab sofort nachhaltige Merchandise-Artikel kaufen. > Zum Artikel

Hacken, Grillen, Debattieren: Das Finale der Potsdam Cyber Games

28 Informatikstudierende aus ganz Deutschland lernten bei einem Cybersecurity-Wochenende das HPI kennen. > Zum Artikel

Innovation

HPI D-School Open House am 14. Juni 2023

Am 14. Juni können sich Interessierte über die Studienprogramme der HPI School of Design Thinking informieren. > Zum Artikel

HPI Tomorrow Day: 150.000 EUR Investmentangebote für neue Tech-Startups

Drei Startups des Inkubator-Programms "HPI Venture Builder" erhielten Investmentangebote in Höhe von jeweils EUR 50.000. > Zum Artikel

Schüler:innen entwickeln nachhaltige Business-Ideen in der Think Green Academy

Drei Teams konnten bei der Think Green Academy von HPI und SAP die Jury mit ihren Geschäftsideen überzeugen. > Zum Artikel

HPI Startup voize gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg

voize ist ein digitaler Sprachassistent, der mittels künstlicher Intelligenz Arbeitsabläufe in der Pflege erleichtern soll. > Zum Artikel

openHPI

openHPI-Umfrage zu Zukunftstechnologien: Welches Wissen wird gewünscht?

Um Technologie-Trends wie ChatGPT oder Blockchain geht es ab dem Sommer in einem neuen Onlinekurs auf openHPI. > Zum Artikel

openHPI-Kurs über hochqualitative Trainingsdaten für KI-Systeme

Der Onlinekurs „KI und Datenqualität - Perspektiven aus Data Science, Ethik, Normung und Recht“ startet am 19. April. > Zum Artikel

OpenWHO zur Lernplattform des Jahres 2023 gekürt

Seit 2016 nutzt OpenWHO die Plattformtechnologie des HPI, um medizinisches Fachpersonal weltweit zu schulen. > Zum Artikel

openHPI: Im zehnten Jahr erneut mehr als zehn Prozent Plus

2022 haben wieder viele IT-Einsteiger und -Profis ihre Freizeit in die Verbesserung ihrer individuellen Digitalisierungskenntnisse investiert. > Zum Artikel

News

08.06.2023

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besucht das HPI

Am HPI informierte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Digital Health. > Zum Artikel

06.06.2023

Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern kommt mit Humboldt-Professur ans HPI

Mit der Unterstützung von Prof. Ariel Dora Stern will das HPI seine Forschung im Bereich Digital Health weiter stärken. > Zum Artikel

01.06.2023

Pride Month

Warum der Pride Month auch für die Tech-Welt wichtig ist. > Zum Artikel

22.05.2023

Wie Dolly große Sprachmodelle demokratisieren kann

Im KISZ-Talk hat Matei Zaharia diskutiert, wie Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig von Large Language Models profitieren können. > Zum Artikel

19.05.2023

Professional-Skills-Kolloquium: Kunst, KI und Kreativität

Am 25. Mai wird Julian van Dieken berichten, wie sich seine Arbeit als Multimedia-Produzent und Fotograf durch ChatGPT, Midjourney und Co verändert hat. > Zum Artikel

17.05.2023

HPI D-School Open House am 14. Juni 2023

Am 14. Juni können sich Interessierte über die Studienprogramme der HPI School of Design Thinking informieren. > Zum Artikel