Seit der Eröffnung der ersten Außenstelle haben damit bereits 57 HPI Research School-Doktoranden ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen. Die Stipendiaten untersuchten aktuelle, übergreifende Fragestellungen aus den verschiedenen Blickwinkeln ihrer jeweiligen Fachgebiete. Gefolgt wird dabei dem 2005 am HPI eingeführten Modell, dass die Nachwuchswissenschaftler von allen Professoren gemeinschaftlich betreut werden.
Seit April 2009 zählt Südafrika zu den Außenstellen der HPI Research School. Die Doktoranden der "HPI Research School at University of Cape Town" widmen sich vor allem Informations- und Kommunikations-Technologien, die für Entwicklungs- und Schwellenländer wichtig sind.
Im April 2010 nahm die "HPI Research School at Technion, Haifa" in Zusammenarbeit mit dem Technion - Israel Institute of Technology die ersten Stipendiaten auf. Bis zu 15 Doktoranden forschen in Israel im Team des HPI-Forschungskollegs.
Seit November 2011 hat das Forschungskolleg eine Außenstelle in China. Die "HPI Research School at Nanjing University" erweitert den Kreis der Kolleg-Teilnehmer mit ihrer Forschung zum Thema "Mass Data Analytics and Knowledge Discovery“.