Innerhalb von zehn Tagen waren über 250 Bewerbungen aus 35 Ländern eingegangen. Das Startup der Gründer Fabio und Marcel Schmidberger (22) sowie Erik Ziegler (21) wurde als eines von fünf Projekten für die Förderung ausgewählt. Ein virtueller Demotag ist am 8. Juni 2020 geplant. Hier werden die ausgewählten Projekte der ersten Runde der Öffentlichkeit und potentiellen Investoren vorgestellt.
Schon im September 2019 konnten die jungen Gründer mit ihrer Idee zum digitalen Assistenten in der Pflegedokumentation beim HPI-Businessplanwettbewerb die Jury überzeugen und den Wettbewerb gewinnen. Das Startup voize vereinfacht Pflegekräften die Dokumentation durch einen Sprachassistenten, so dass mehr Zeit für die Pflege der Patienten selbst bleibt. Mit voize können Pflegekräfte ihre Dokumentation frei am Smartphone einsprechen. Die KI von voize generiert dann automatisch strukturierte Dokumentationseinträge und überträgt diese in bestehende Dokumentationssysteme. Erste Pilotprojekte wie mit der Caritas in Stuttgart laufen bereits.