Welche Vorurteile/Klischees über die Promotionsphase stimmen? Welche nicht?
Spontan fallen mir gar nicht wirklich die klassischen Klischees über eine Promotion ein. Allerdings ist die Promotionsphase ein gehöriges Stück Arbeit, dem man am besten mit Respekt begegnet. Der Mythos des Einzelkämpfenden stimmt wahrscheinlich nur teilweise. Die besten Ideen entstehen immer in der Diskussion in der Forschungsgruppe und mit Kommilitonen.
Was hat Sie an Ihrer Arbeit an der Dissertation am meisten begeistert?
Die Zeit der Fokussierung auf ein bestimmtes Thema ist unglaublich bereichernd. Insbesondere der dazugehörige internationale Austausch mit Forschenden auf der ganzen Welt im Rahmen von Konferenzen ist inspirierend und prägend.
Wann und wie haben Sie entschieden, Informatiker zu werden?
Bereits in meiner Jugend hat mich die Informatik begeistert und meine Leidenschaft für die verschiedensten Teilbereiche geweckt. Ich habe dann über den Umweg der Verwaltungswissenschaften auch zur Informatik im Studium gefunden.