Spuren des Bergbaus finden sich überall in der Lausitz. Allein das Werkbahnnetz der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) erstreckt sich über 390 Kilometer von Cottbus bis Hoyerswerda, doch Personen dürfen darauf bislang nicht befördert werden. Das Projekt FlexiDug hat sich zum Ziel gesetzt, eine Analyse der vorhandenen sowie rückgebauten Infrastrukturen durchzuführen und darauf aufbauend ein Konzept für den Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs zu entwickeln. Dies soll neue Perspektiven ergründen und den Strukturwandel in der Region unterstützen. Dazu wird auch ein digitaler Zwilling, inklusive einer Bauwerksdatenmodellierung (engl. building information model, BIM), in einem konsolidierten digitalen Modell konzeptioniert werden. Zudem ist die Entwicklung von Sensornetzwerken zur Sicherung von Bahninfrastrukturen, sowie eine dynamische, digitale Leit- und Sicherungstechnik, die dann Personenverkehre auf dem Werkbahnnetz ermöglicht, ein weiteres Projektziel. Die Validität der Projektergebnisse soll in abschließenden Feldtests nachgewiesen werden.