- Florian M.
Das Hasso-Plattner-Institut bietet das deutschlandweit einzigartige Studienfach "IT-Systems Engineering". Diese praxisnahe Form des Informatikstudiums legt besonderen Wert auf die Konzeption und Entwicklung komplexer Softwaresysteme. Das Studium ist gebührenfrei.
Die Forschung an den Fachgebieten sowie der internationalen Research School des Hasso-Plattner-Instituts zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Anspruch, Praxisnähe und enge Kooperationen mit der Industrie aus. Den Mittelpunkt bildet die Erforschung hochkomplexer IT-Systeme.
Das HPI in Potsdam ist einzigartig in der deutschen Universitätslandschaft. Die ausgezeichneten Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge im IT-Systems Engineering sind praxis- und innovationsorientiert. Mit "Design Thinking" schlägt das HPI eine Brücke ins Silicon Valley zum Schwesterinstitut der Stanford University.
Auch für Schüler und Berufstätige bietet das Hasso-Plattner-Institut attraktive Bildungsangebote. Mit openHPI betreibt es eine eigene IT-Bildungsplattform mit kostenlosen Online-Kursen. Die Schülerakademie organisiert Informatik-Camps und Veranstaltungen für Schüler. Die HPI Academy bietet Berufstätigen Bildungsangebote im Design Thinking.
Das Hasso-Plattner-Institut wird auch weit über den Standort Potsdam hinaus beachtet. Die Presseabteilung steht allen Interessenten gerne Rede und Antwort und informiert über die Aktivitäten des HPI.