Seit 2013 bringt die „Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“ einmal im Jahr die Spitzenvertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am Hasso-Plattner-Institut (HPI) zum Thema Cybersicherheit zusammen. Das Thema gewinnt durch die fortschreitende Digitalisierung und Abhängigkeit der Gesellschaft von funktionierender IT kontinuierlich an Bedeutung; die Zahl der digitalen Bedrohungen für Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen steigt.
Gestern wurde die Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit mit dem Potsdamer Kongresspreis 2017 in der Kategorie „Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen“ ausgezeichnet.
HPI-Direktor Professor Christoph Meinel freut sich über die Auszeichnung, „denn Cybersicherheit ist ein zentrales gesellschaftliches Thema, das wir mit der Cybersicherheitskonferenz von Potsdam aus noch stärker ins allgemeine Bewusstsein rücken möchten.“ Die anhaltenden Schlagzeilen über neue Hackerangriffe, Schadsoftware und steigende Internetkriminalität zeigten, dass Cybersicherheit eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Digitalisierung sei.
Die nächste und 6. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit wird vom 21. bis 22. Juni 2018 am HPI stattfinden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.potsdamer-sicherheitskonferenz.de/konferenz.html
Der Potsdamer Kongresspreis 2017
Mit dem Potsdamer Kongresspreis werden Organisatorinnen und Organisatoren von in Potsdam stattfindenden Tagungen und Kongressen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Kultur geehrt. Der Preis wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal vergeben in den Kategorien:
- Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen (Preis der ERFA-Gruppe der Potsdamer Premiumhotels)
- Einzelveranstaltung (Preis des DEHOGA Brandenburg e.V.)
- Innovative und/oder außergewöhnliche Veranstaltungen (Preis der Landeshauptstadt Potsdam)
Zusätzlich erhält der Kongress, bei dem die interdisziplinäre Zusammenarbeit am besten umgesetzt wurde, einen von der Stiftung pearls ausgeschriebenen Sonderpreis. Jede Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert.
Der Potsdamer Kongresspreis 2017 ist eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins pro Wissen Potsdam und der ERFA-Gruppe der Potsdamer Premiumhotels. Kooperationspartner sind die Landeshauptstadt Potsdam, der DEHOGA Brandenburg e.V. und die Stiftung pearls – Potsdam Research Network. Medienpartner sind die Potsdamer Neuesten Nachrichten.
2013 wurde bereits das „d.confestival“ des Hasso-Plattner-Instituts mit dem Kongresspreis ausgezeichnet. Dieses hatte mehr als 1000 Design-Thinking- Experten in Potsdam zusammengebracht.