Die digitale Realität stellt an Unternehmen neue Anforderungen in der Ausgestaltung ihrer Prozesse: Zentrale Grundsätze von Big Data Analytics und Data Privacy scheinen dabei nur schwer miteinander vereinbar. Dabei muss Big Data Analytics auch vor dem Hintergrund der Novellierung des Datenschutzrechtes – Datenschutzgrund- und ePrivacy-Verordnung – neu gedacht werden. Neben dem notwendigen technologischen Know-how und der Fähigkeit zur geschäftlichen Innovation ist einerseits künftig ein in Technik und Prozessen fortlaufend integrierter Datenschutz gefordert. Andererseits ist das neue Datenschutzrecht bewusst technologieoffen angelegt und bietet Gestaltungsmöglichkeiten, um die vermeintlichen Gegensätze aufzulösen.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deloitte und der Verlag Der Tagesspiegel laden renommierte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 26. April zum Data Privacy Summit 2018 nach Potsdam ein, um Erfahrungen und Best-Practices zu diskutieren. Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden Sie unter: https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2018/data-privacy-summit-2018.html
„Der diesjährige Data Privacy Summit rückt die Vereinbarkeit von Datenschutz und Big Data in den Fokus. Dank neuer Technologien und wachsender Datenmengen können wir mit Big-Data-Analysen in vielen gesellschaftlichen Bereichen neues wertvolles Wissen generieren. Wir möchten daher Wege diskutieren, wie wir das Potenzial von Big Data optimal nutzen können“, so HPI-Direktor Professor Christoph Meinel.
WAS:
Data Privacy Summit 2018
WANN:
26. April 2018, Beginn 10.00 Uhr
WO:
Hasso-Plattner-Institut,
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, 14482 Potsdam
Hörsaalgebäude
MIT:
• Gerhard Schindler, Präsident a.D. Bundesnachrichtendienst
• Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
• Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V.
• Olaf Peter Schleichert, Head of Deloitte Analytics Germany
• Professor Christoph Meinel, Direktor und CEO des Hasso-Plattner-Instituts (HPI)