Gemeinsam über Karrierewege in der IT sprechen, Inspiration finden und neue berufsrelevante Skills gewinnen – darum geht es bei den Karrierestipendien des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für besonders engagierte Informatik-Studentinnen. Das Institut vergibt zum zweiten Mal fünfzehn Karrierestipendien an Informatik-Studentinnen. Sie umfassen einen Netzwerktag in Potsdam und Tickets für das renommierte Online-Festival „European Women in Technology World Series“. Die Bewerbung ist bis zum 08.09.2021 möglich unter: www.hpi.de/karrierestipendien
Noch immer stagniert der Frauenanteil in der IT-Branche ebenso wie in den Informatik-Hörsälen und es fehlt an Vorbildern für den eigenen Karrierepfad. Die Stipendien richten sich daher an motivierte und engagierte Studentinnen, die sich mit Speakerinnen und Kommilitoninnen über Karrierewege austauschen und vernetzen möchten.
Der Netzwerktag am HPI
Das HPI setzt mit einer breit gefächerten Agenda beim Netzwerktag Impulse und vermittelt Tipps und Skills, mit denen die Teilnehmerinnen sich auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten können. Der Netzwerktag findet am 01. Oktober in Potsdam statt. Die Übernahme der Anfahrts- und Übernachtungskosten für Studentinnen außerhalb Berlins und Brandenburgs sind Teil der Stipendien.
Das Online-Festival „European Women in Technology World Series"
Das Online-Festival findet zum zweiten Mal als Ersatz für die Konferenz „European Women in Technology“ in Amsterdam statt. In drei intensiven Tagen werden mehr als 100 Speaker:innen erwartet. Das Festival zieht IT-Expertinnen aus der ganzen Welt an. Neben Vorträgen zu aktuellen Themen aus dem Technologiesektor versteht sich das Festival als eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Visionen.
Mehr Informationen: https://onlinefestival.women-in-technology.com/
Bewerbung für die Karrierestipendien
Interessierte Informatik-Studentinnen können sich online mit einer kurzen Motivation (max. eine Seite) und einem Lebenslauf bewerben unter: www.hpi.de/karrierestipendien