Bis zum 15. April läuft die Bewerbungsphase für das Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Es richtet sich an IT-begeisterte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die dort gemeinsam mit Gleichaltrigen in kleinen Gruppen die Grundlagen der Programmierung und der Robotersteuerung erlernen können. Für das Schuljahr 2022/23 ist die Bewerbung bis zum 15. April online möglich unter: www.hpi.de/schuelerkolleg. Für alle, die nicht in der Region wohnen, bietet das HPI außerdem das HPI-Digitalkolleg an: www.hpi.de/digitalkolleg
Zu den Teilnehmenden des HPI-Schülerkollegs des Schuljahrs 2021/22 zählt Jack Hermann aus dem rund 50 Kilometer entfernten Zeuthen. Er nimmt für die Möglichkeit, Einblicke in aktuelle technologische Trends zu bekommen, den langen Weg gerne auf sich: „Das HPI-Schülerkolleg bietet mir die Möglichkeit, die eigenen Informatikkenntnisse auf ein Niveau zu heben, das im Schulunterricht nicht erreicht wird“, erzählt der 14-Jährige. Nach einer allgemeinen Einführung in die Programmierung arbeitet Jacks Gruppe inzwischen an mathematischen und algorithmischen Rätseln. „Es werden im Kolleg Aufgaben gestellt, die einen zum Mitdenken und vor allem Weiterdenken anregen. Die mathematischen Rätsel, die sich mit dem Anwenden mathematischer Konzepte auf Problemstellungen beschäftigten und dabei den Verstand schärfen, logisches Denken trainieren und zum „out of the box“ Denken anregen, bereiten mir sehr viel Freude“, betont er. In seinen letzten Wochen beim Kolleg wird sich für ihn alles um die Entwicklung von Computerspielen drehen.
Jeden zweiten Dienstag öffnet das HPI-Schülerkolleg am Campus Griebnitzsee in Potsdam seine Türen für IT-Interessierte ab Klassenstufe 7. Die jungen Informatikinteressierten werden je nach Alter verschiedenen Gruppen zugeordnet und die Kursinhalte dem jeweiligen Lehrniveau angepasst. Auf spielerische Art und Weise bringen HPI-Studierende den Jugendlichen dabei verschiedene Themengebiete der Informatik näher. Aufgrund des großen Interesses bietet das HPI darüber seit November 2022 mit dem HPI-Digitalkolleg auch eine Online-Variante an.