In den vergangenen 14 Jahren haben über 2.500 Studierende kreative Lösungen für zahlreiche Design Challenges in mehr als 300 Projekten und zusammen mit Partnerorganisationen aus 15 Branchen entwickelt. Ergebnis sind hunderte innovative Prototypen, viele umgesetzte Ideen und Erfolgsgeschichten, die einen kulturellen Wandel in Organisationen ausgelöst haben.
Der HPI D-School Partner Day ist eine exklusive Gelegenheit für Projektpartner:innen aller Branchen, um die neuesten Entwicklungen in Design Thinking zu diskutieren. Unsere Partner:innen teilen ihre Erfahrungen mit der Anwendung von Design Thinking in verschiedensten Projekten und Organisationen und tauschen sich zu Erfolgen und Herausforderungen während der Implementation dieser Projekte aus.
Referent:innen beim Partner Day 2021
Amelie Leipprand, Senior Projektmanagerin, Deutsches Institut für Normung e.V.
Ida Mayer, Projektreferentin, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF)
Claudia Nicolai, Academic Director der HPI School of Design Thinking
Benedikt Lukas Signer, Program Coordinator, World Bank Group
Uli Weinberg, Director der HPI School of Design Thinking
Timo Wolf, Innovation Lead, H&Mbeyond.
Agenda (MESZ) des Partner Days am 9. Juni 2021
15:00 Begrüßung durch Uli Weinberg and Claudia Nicolai
15:10 HPI Connect Einführung durch Sandra Willoh
15:15 World Bank: Neugestaltung von (virtuellen) Schulungen für Regierungen im Bereich der Risikofinanzierung
15:30 H&Mbeyond.: Wirkungskraft durch Stärkung der Handlungskompetenz von Menschen
15:45 NUiF: Vielfalt in deutschen Unternehmen mit Design Thinking erstellten Konzepten
16:00 DIN-Gruppe: Entwicklung einer Arbeitgebermarke
16:15 Podiumsdiskussion moderiert von Claudia Nicolai
16:50 Zusammenfassung und Wechsel in den virtuellen Networking Raum
17:00 Networking Session
17:30 Verabschiedung
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich gerne an Stefanie Schwerdtfeger wenden.