Jetzt für das Design Thinking-Studium im Wintersemester 2022/23 bewerben
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/23 an der HPI D-School hat begonnen. Unsere akademischen Design Thinking-Programme richten sich an Studierende und Absolvent:innen aller Fachrichtungen und Universitäten. Bewerbungen sind bis zum 31 Juli 2022 möglich. Auch im kommenden Semester setzen wir auf ein hybrides Lernformat.
Während deiner Zeit an der HPI D-School wirst du den Design Thinking-Ansatz kennenlernen und dein Wissen praxisnah mit unseren Projekpartner:innen aus Unternehmen, NGOs und politischen Institutionen anwenden. In kleinen Gruppen arbeiten Studierende aus aller Welt zusammen, um Design Thinking zur Lösung realer Probleme anzuwenden.
Design Thinking im hybriden Raum
Wir bieten den Basic Track in einem HyFlex-Format (hybrid-flexibel) an. Das Programm umfasst Online-Sitzungen mit Inputs von unserem Programmteam, Live-Coaching und virtuelle Teamarbeit. Gleichzeitig haben alle Teilnehmer:innen Zugang zu den Design Thinking-Räumen an der HPI D-School in Potsdam. Diese Workshop-Räume sind mit geeigneter Technologie ausgestattet, um in einem hybriden Setting zu arbeiten (ein Teil des Teams vor Ort, ein Teil des Teams remote).
Dieses Programmformat führt zu einem innovativen hybriden Lernkonzept, das den nächsten Schritt in Richtung "New Work" definiert. Wir möchten allen Teilnehmenden an unserem Programm die Möglichkeit geben, diese neue innovative Form der Zusammenarbeit zu erleben. Die physische Anwesenheit in Potsdam ist für den Basic Track nicht zwingend erforderlich – du kannst von jedem Ort am Programm teilnehmen.
Basic Track im Wintersemester 2022/23
Der Basic Track ist eine einzigartige hybride Lernerfahrung, in der du genug Wissen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen aufbaust, um die Denkweise und Methodik des Design Thinking umzusetzen. In der akademischen Ausbildung an der HPI D-School erwirbst du die relevanten Kompetenzen und Fähigkeiten, um eine innovative Zukunft erfolgreich mitzugestalten.
Du durchläufst verschiedene Phasen des Innovationsprozesses und entwickelst kreative Ideen und menschenzentrierte Prototypen, wobei du stets von einem Design Thinking-Coach begleitet wirst. Außerdem wird an der HPI D-School eine offene Kultur des Scheiterns gelebt, die für die Entwicklungen von Lösungen notwendig ist.
Informationen zur Basic Track Bewerbung
Wenn du jetzt Interesse hast, freuen wir uns bis zum 31. Juli 2022 über deine Bewerbung über unsere Online-Plattform: Basic Track Bewerbung
Als Wegweiser kannst du gern unser Infoblatt herunterladen: How to apply for the Basic Track
Außerdem benötigen wir folgende Dokumente:
- Lebenslauf (Curriculum vitae)
- Immatrikulationsbescheinigung
- T-Profil
Ein „T-Profil“ stellt deine Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich dar (durch den vertikalen Teil des Buchstabens „T“). Zusätzlich zu ihrer akademischen Ausbildung würden wir gerne mehr über deine komplementären Fähigkeiten und Interessen erfahren (im horizontalen Teil des „T“). Gestalte dein „T-Profil“ gerne als Text, Bild, Foto oder andere kreative Idee.
An der HPI School of Design Thinking hast du die Möglichkeit und einen sicheren Raum, um persönlich zu wachsen, über die Grenzen der Disziplinen hinweg kollaborativ mit anderen zusammenzuarbeiten und Teil unseres lebendigen Innovationsnetzwerkes zu werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31. Juli!