14.06.2023

Bewirb dich jetzt für das Design Thinking-Studium im Wintersemester 2023/24

Deine Vision für die Zukunft trifft auf Design Thinking: Du bist Student:in oder frische:r Absolvent:in und möchtest deine Fähigkeiten, Methodenkenntnisse und dein Innovations-Mindset ausbauen, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten? Dann ist die D-School der richtige Ort für dich! Bewirb dich bis zum 14. August 2023 für das Design Thinking Basic Track-Programm im Wintersemester 2023/24.

 

 

 

Im Basic Track-Programm tauchst du ein in die Welt des Design Thinking. Du lernst die Methoden und Haltung kennen, um gemeinsam in interdisziplinären Teams menschenzentrierte Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu entwickeln. Bei der Arbeit in Teams durchlebst du alle Entwicklungsphasen einer innovativen Idee und stärkst dein kreatives Selbstvertrauen in einer inspirierenden Arbeitsumgebung.

Du erfährst, welche Vorteile es bringt, bei der Entwicklung von Innovationen früh zu scheitern, aber auch gemeinsame Teamerfolge zu feiern. Für reale Herausforderungen unserer Projektpartner:innen aus Unternehmen, NGOs oder politischen Institutionen setzt du neu erlernte Methoden und dein Wissen ein, um Lösungen für spannende Probleme zu entwickeln.

Als Teil unserer lebhaften Design Thinking-Community aus Studierenden, Coaches und Alumni baust du dein Netzwerk aus und kannst dich in einem unterstützenden Umfeld entfalten und persönlich wachsen.

Hier geht’s zur Bewerbung

 

 

Der Basic Track im Wintersemester 2023/24

Im kommenden Sommersemester bieten wir den Design Thinking Basic Track in zwei Varianten an: Du kannst dich entscheiden, ob du vor Ort an der HPI D-School in Potsdam teilnehmen oder ob du das Programm in einem virtuellen Format erleben möchtest.

Das Programm findet an zwei Tagen pro Woche statt. Es besteht aus Live-Inputs von unserem Programm- und Coaching-Team und kollaborativer Teamarbeit vor Ort oder im digitalen Raum, unterstützt durch interaktive Live-Coaching-Sitzungen. Wir verwenden für beide Formate verschiedene digitale Tools, wie das virtuelle Whiteboard "Miro" und unsere Online-Lernplattform "openHPI".

Alle Teilnehmer:innen haben Zugang zu den Design Thinking-Räumen an der HPI D-School in Potsdam. Diese Workshop-Räume sind mit geeigneter Technologie ausgestattet, um in einem hybriden Setting zu arbeiten.

 

 

Informationen zur Basic Track Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online bis zum 14. August 2023 und werde Teil unserer Design Thinking-Community.

Fülle einfach das Bewerbungsformular aus und lade folgende Dokumente hoch:

- Lebenslauf (bitte nutze das vorgegebene Format)

- ggf. Immatrikulationsbescheinigung

- T-Profil

Ein „T-Profil“ stellt deine Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich dar, z.B. aus deinem Studiengang (durch den vertikalen Teil des Buchstabens „T“). Zusätzlich zu deiner akademischen Ausbildung würden wir gerne mehr über deine Fähigkeiten und Interessen erfahren (im horizontalen Teil des „T“). Gestalte dein „T-Profil“ gerne als Text, Bild, Foto oder andere kreative Idee.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle eingegangenen Bewerbungen zusammen mit unserem Coaching-Team. Ende August 2023 werden wir dich über den Status deiner Bewerbung benachrichtigen. Alle Bewerber:innen, die einen Platz für die Teilnahme erhalten, laden wir außerdem zu einem ersten Kennenlern-Workshop im September 2023 ein.

Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses, erhältst du ein persönliches Zertifikat mit Informationen zu deinem Partnerprojekt.

Falls du Fragen hast, schaue in unsere FAQ oder kontaktiere uns gerne per E-Mail.