Ein weiterer Analyseschritt ist die Evaluation der Korrelation zwischen bestimmten Werten und der Interpreation dieser. Die Färbung der Werte in der obigen Matrix zeigt, wie stark der Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Größen ist. Anhand solcher Korrelationen lassen sich beispielsweise explorativ neue Hypothesen erarbeiten, oder aber auch vorhandene Hypothesen überprüfen.
Die obige Korrelationsmatrix zwischen dem Fortschritt in der Studie, also der Reaktion auf die entsprechende Mail, und der E-Mail-Domain der Teilnehmer:innen zeigt beispielsweise Ausschläge dort, wo SPAM-Filter die Mails unserer Studie weggefiltert haben.
Die weitere Analyse und weitere Ergebnisse sind noch offen. Wir werden Sie nach Abschluss der Studie über die finalen Ergebnisse informieren.
Für Rückfragen stehen wir auch zwischendurch zur Verfügung: daniel.koehler(at)hpi.de