Semantic Multimedia (Sommersemester 2013)
Dozent:
Dr. rer. nat. Harald Sack
(Internet-Technologien und -Systeme)
Website zum Kurs:
http://semmul2013.blogspot.com
Beschreibung
Die automatisierte Erkennung von Bildinhalten stellt eine wichtige Quelle für beschreibende Metadaten dar, damit große Archive erst durchsuchbar werden. Die hierbei eingesetzten Technologien zum Machine Learning benötigen jedoch eine große Anzahl manuell erzeugter Trainingsdaten, um Bilder in Kategorien klassifizieren zu können.
Online Photo-Communities, wie Flickr, stellen eine wertvolle Quelle für manuell verschlagwortete Bilddaten dar. Die Qualität der Schlagworte variiert jedoch stark und ist zudem abhängig von der Intention des jeweiligen Autors.
Im Rahmen des Seminars Semantic Multimedia sollen Verfahren aus den Bereichen Computer Vision, Semantic Analysis und Data Mining kombiniert werden, um Bilder mit hohem semantischen Bezug zwischen Annotationen und dargestelltem Bildinhalt zu identifizieren.
Seminarthemen
- Automatisierte Topic Detection in Flickr Daten durch Extraktion visueller und semantischer Metadaten
- Extraktion relevanter visueller Bildmerkmale (Feature Extraction)
- Abbilden von textuellen Annotationen auf semantische Metadaten (Named Entity Mapping)
- Data Mining
Termin
- Mo, 11:00 – 12:30 und Di, 11:00-12:30 Uhr, Raum A-2.2
- Erste Veranstaltung: Montag, 8. April 2013, 11:00 Uhr, A-2.2
Weitere Informationen
Literatur
zur Vertiefung
Leistungserfassung
- Umsetzung einer vorgegebenen Implementierungsaufgabe
- Schriftliche Ausarbeitung zum Vortragsthema
- Präsentation der Ergebnisse
Allgemeine Information
- Semesterwochenstunden : 4
- ECTS : 6
- Benotet :
Ja
- Einschreibefrist : 10.2.2013 - 30.4.2013
- Programm : IT-Systems Engineering MA
- Lehrform : S
- Belegungsart : Wahlpflicht
Module
- Human Computer Interaction & Computer Graphics Technology
- Internet & Security Technology
- IT-Systems Engineering A
- IT-Systems Engineering B
- IT-Systems Engineering C
- IT-Systems Engineering D
- Operating Systems & Information Systems Technology
Zurück