Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
Hasso-Plattner-InstitutDSG am HPI
Login
  • de
 

Think Green Academy

Herbst 2023

Du hast Lust, etwas zu verändern und bist überzeugt, dass Digitalisierung eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft spielt? Gemeinsam wollen wir über nachhaltige Lösungen nachdenken und an Business-Ideen arbeiten.

Think Green Academy HPI x SAP

Die Think Green Academy auf einen Blick

Wir freuen uns auf die Think Green Academy 2023. Alle Details zum Format folgen in Kürze hier.

  • Ort: Digital
  • Zeitraum: voraussichtlich Oktober bis Dezember 2023
  • Kosten: kostenlos

Die Think Green Academy ist das neue Format der HPI-Schülerakademie gemeinsam mit SAP mit seinem SAP Young Thinkers Programm. Das Online-Event erstreckt sich über mehrere Monate, in denen die Teilnehmenden im Team nachhaltige Ideen mit und für den IT-Sektor entwickeln. Du hast Lust, über nachhaltige Lösungen nachzudenken und gemeinsam mit Gleichgesinnten an einer eigenen Business-Idee zu arbeiten? Lass dich bei der Think Green Academy inspirieren und und werde gemeinsam kreativ, um die Welt grüner zu gestalten. 

Das erwartet dich bei der Think Green Academy

In Workshop- und Inputphasen probieren sich die Teilnehmenden aus, um aus ersten Ideen Gründungsprojekte entstehen zu lassen. Der Ausbau der Projektidee erfolgt in freier Teamarbeit mit Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren. Am Ende präsentieren die Teilnehmenden ihr Ergebnis als Pitch vor einer Jury. Wenn du noch kein Team hast, ist das gar kein Problem. Anhand deines Motivationsschreibens bringen wir dich mit Gleichgesinnten zusammen.

Learnings & Benefits:

Die Jury zeichnet aus:

 
  • Inspiration und Know-How zum Thema Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
  • Zahlreiche Learnings zu Themen wie Ideenfindung, Entrepreneurship, Projektarbeit und IT-Fertigkeiten
  • Arbeite im Team und mit Mentor:innen
  • Ein Starter-Kit mit T-Shirt und Mikrocontroller
 
 
  • die Idee mit dem größten Impact-Potential
  • den besten Pitch
  • die ausgefallenste Idee
 

Was ist eigentlich ein Pitch?

Ein Pitch ist die sehr kurze Präsentation einer Geschäftsidee. Welche Fakten Du im Pitch unterbringen solltest und wie Du anschaulich präsentierst, lernst Du bei der Think Green Academy.

Die Teilnahmevoraussetzungen

  • Die Bewerbung ist als Team oder als Einzelperson möglich
  • Das Format richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre
  • Minderjährige Teilnehmende benötigen das Einverständnis Ihrer Erziehungsberechtigten
  • Bitte gebt in der Bewerbung an, wieso ihr an dem Format teilnehmen möchtet
  • Es können insgesamt bis zu 6 Teams teilnehmen



*Ihr benötigt vorweg noch keine fertige Idee. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, sich im Team mit Problemen und Lösungen rund um das Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Die ersten Workshop- und Inputphase beschäftigt sich explizit mit der Ideenfindung.
** Grundlegende Kenntnisse der Informatik bei mind. einem Teammitglied sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.

SAP x HPI

Wir freuen uns über dieses gemeinsame Projekt von SAP und HPI. Was wir gemein haben? Der gebürtige Berliner Hasso Plattner ist Mitgründer von SAP, sowie Stifter und Gründer des HPI. Zwischen den beiden Institutionen besteht eine natürliche Verbindung, die sich auch beim Thema Nachwuchsförderung zeigt. Die SAP Young Thinkers und die HPI-Schülerakademie vereinen in diesem Projekt das gemeinsame Ziel, jungen Menschen Fachwissen, IT-Kompetenzen und neue Lernmethoden zu vermitteln, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Positives in der Welt zu bewirken.