Cyberrisiken stellen ein permanentes Gefahrenumfeld dar, das nicht nur in den Gebieten im Nahen Osten und den USA Einzug hält, sondern auch im europäischen und deutschen Raum omnipräsent ist. Cyberabwehr betrifft daher alle gesellschaftsrelevanten Stakeholder und es gilt, Verteidigungsmaßnahmen gegen Hacker, Terroristen, Spione und Kriminelle zu entwickeln und bereitzustellen.
Ziel der Konferenz war, die umfassende Darstellung aktueller Trends im Zusammenspiel mit Gesellschaft, Politik und Wissenschaft, um den Teilnehmern ressortübergreifende Einblicke in dieses Themengebiet zu ermöglichen.