Gearbeitet wird bei den Informatik-Camps des HPI in kleinen Teams, die ihre eigene Idee entwickeln und diese dann mit Microsoft .NET Gadgeteers umsetzen. Die kleinen flexibel einsetzbaren Hardwarebausteine der Gadgeteers helfen beim schnellen Bauen von Prototypen und Ergebnisse sind so schnell sichtbar.
Die Ideen für die Projekte werden im Rahmen des Design Thinking Prozesses der HPI School of Design Thinking gefunden, anschließend programmieren die Teilnehmer ihren Hardwareaufbau und testen ihre Idee auf Nutzbarkeit und Nutzen. Die leichte Änderbarkeit des Hardwareaufbaus ermöglicht es anschließend, den Prototypen ohne großen Aufwand zu verbessern.
Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung sind hilfreich, jedoch nicht nötig, da die Teilnehmer im Rahmen des Camps die Programmiersprache C# erlernen.
Die Anmeldung ist für 2014 bereits abgeschlossen.