Das Hasso-Plattner-Institut bietet seinen Studierenden ein gebührenfreies und praxisnahes Informatikstudium an einem international renommierten Institut. Zum Studienangebot zählen der deutschlandweit einzigartige Studiengang „IT-Systems Engineering" und die neuen Masterstudiengänge „Digital Health", „Data Engneering" und „Cybersecurity".
Die Forschung am Hasso-Plattner-Institut zeichnet sich durch einen hohen wissenschaftlichen Anspruch, Praxisnähe und enge Kooperationen mit Wirtschaft und Gesellschaft aus. Dabei werden an den Fachgebieten, innerhalb exzellenter Forschungsprogramme und der internationalen Research School herausragende Ergebnisse erzielt.
Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam ist einzigartig in der deutschen Universitätslandschaft. Unterstützt durch Stifter Hasso Plattner und durch internationale Kooperationen bis hin zum Silicon Valley wächst das Angebot des Instituts stetig weiter. Erfahrt mehr über den Stifter, die Veranstaltungen und das Studium am HPI.
Auch für Schüler und Berufstätige bietet das Hasso-Plattner-Institut attraktive Bildungsangebote. Mit openHPI betreibt es eine eigene IT-Bildungsplattform mit kostenlosen Online-Kursen. Die Schülerakademie organisiert Informatik-Camps und Veranstaltungen für Schüler. Die HPI Academy bietet Berufstätigen Bildungsangebote im Design Thinking.
Der Pressebereich des Hasso-Plattner-Instituts versorgt Sie regelmäßig mit allen aktuellen Neuigkeiten, Infos zu unseren Social-Media-Kanälen, Kontaktdaten und ausführlichem Pressematerial.
Seien Sie dabei auf der Oktober-Konferenz für Digital Transformation! Das Hasso-Plattner-Institut heißt Sie herzlich willkommen.
schließen
20. HPI Future SOC Lab Day, Spring 2020
20. HPI Future SOC Lab Day - Frühjahr 2020
Get Inspired. Meet Researchers. Discuss IT topics.
Bereits zum 20. Mal ermöglicht der HPI Future SOC Lab Day den Austausch zwischen Forschung und Industrie, indem es Interessenten und Nutzer aus beiden Branchen einlädt und eine Plattform zur Vorstellung von Forschungsergebnissen und hot topics aus der Industrie bereitstellt.
Agenda
21. April 2020, 9 - 17 Uhr
Nach den Willkommensworten durch Prof. Polze eröffnet ein Vortrag durch einen unserer Industriepartner den diesmaligen HPI Future SOC Lab Day.
Anschließende, interdisziplinäre Vorträge von Forschern geben Einblick in erzielte Ergebnisse mithilfe der Future SOC Lab-IT-Landschaft und laden zum regen Austausch ein.
Anfahrt
Der HPI Future SOC Lab Day findet im Hauptgebäude des Hasso-Plattner-Instituts statt
Hasso Plattner Institute Universität Potsdam | Campus Griebnitzsee Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3, 14482 Potsdam, Germany
Das HPI Future SOC Lab bietet Forschern weltweit kostenlosen Zugang zu einer leistungsfähigen IT-Landschaft mit moderner Hard- und Software. Am Ende einer Periode stellen die Forscher ihre Arbeit der Community vor und geben Antworten auf Fragen der teilnehmenden Community. Darüber hinaus wird ein Industriepartner eine Keynote zu einem aktuell für das Unternehmen relevanten Thema halten.