Theoretische Grundlagen der Informatik I (Wintersemester 2003/2004)
Lecturer:
General Information
- Weekly Hours: 4
- Credits: 6
- Graded:
yes
- Enrolment Deadline: 01.01.1970
- Teaching Form:
- Enrolment Type: Compulsory Elective Module
Programs
- IT-Systems Engineering BA
Description
Der zweisemestrige
Kurs "Theoretische Informatik" liefert eine Einführung in die grundlegenden
Begriffe, Methoden und Ergebnisse der Theoretischen Informatik unter besonderer
Berücksichtigung der Erfordernisse der Softwaresystemtechnik. Von den
traditionellen Gebieten der Theoretischen Informatik werden besonders diejenigen
schwerpunktmäßig behandelt, die theoretisch die Grenzen des Programmierbaren
abstecken und somit die Notwendigkeit der strukturierten Beschreibung großer,
komplexer Systeme und der Kommunikation zwischen den Entwicklern von
Teilsystemen beweisen. Dazu gehörten:
- Berechnungstheorie
Algorithmen,
Turing-Maschinen, Register-Maschinen, Rekursive Funktionen, Berechenbarkeit,
Entscheidbarkeit, Unentscheidbarkeit, Aufzählbarkeit
- Komplexitätstheorie
O- und
Omega-Notation, Zeit- und Platz-Komplexität, Untere Schranken, Determinismus
versus Nichtdeterminismus, polynomiale Berechenbarkeit, NL- und
NP-vollständige Probleme
Die traditionell in der Vorlesung
"Theoretische Informatik" vermittelten Begriffsbildungen der Theorie der
formalen Sprachen wie Reguläre Sprachen, kontextfreie und kontextsensitive
Sprachen, Chomsky-Hierarchie, Grundlagen der Programmiersprachen, Endliche
Automaten, Pushdown-Automaten, Akzeptoren, Syntaxanalyse waren z.T. bereits
Gegenstand der schon in den ersten beiden Semestern laufenden Vorlesung "Systeme
und ihre Modellierung". Sie werden also nur verkürzt in die "Theoretische
Informatik" aufgenommen.
Statt dessen werden theoretische Problemstellungen
im Umkreis der Spezifikation und des Entwurfs großer Systeme in die Vorlesung
aufgenommen:
- Wintersemester 2003/2004
- Algebraische und konstruktive Spezifikationen
- Theoretische Prinzipien der Gestaltung von Softwarearchitekturen
- Komplexität: Untere Schranken
- Sommersemester 2004
- Theoretische Grundlagen der imperativen und objektorientierten
Programmierung
- Grenzen der Berechenbarkeit
- Komplexitätstheoretische Grenzen: Zeit- und Platzbeschränkungen von
Algorithmen
- Grenzen der Korrektheit von Programmen: Validierung und Verifizierung
Behandelte Stoffgebiete
Die in der Vorlesung verwendeten Folien werden im
Internet veröffentlicht.
- Einführung
- Motivation und Charakterisierung des Gegenstandes
- Überblick über den in den beiden Semestern vermittelten Stoff
- Beispiel einer durch Computer nicht berechenbaren Funktion
- Wiederholung mathematischer Grundbegriffe
- Algebraische Spezifikationen I
- Motivation: Versuch einer Beschreibung der Semantik von Teilen der
Windows Interface Language (WIL) der Firma Wilson
- Signaturen und Algebren
- Beispiele aus der Mathematik: Halbgruppen, Monoide, Gruppen,
Vektorräume; ein praktisches Beispiel: Spezifikation von Teilen der Windows
Interface Language (WIL) der Firma Wilson
- Terme und Gleichungen, algebraische Spezifikationen
- Zerlegung einer algebraischen Spezifikation in Typspezifikationen,
- Die Spezifikation der natürlichen Zahlen
- Das Peanosche Axiomensystem
- Das Lawveresche Axiom
- Der Dedekindsche Rekursionssatz und seine Anwendungen; Primitiv
rekursive Funktionen
- Die Äquivalenz des Peanoschen Axiomensystems mit dem Lawvereschen Axiom;
Charakterisierung der natürlichen Zahlen als initiale Algebra
- Algebraische Spezifikationen II
- Homomorphismen, Isomorphismen, Kongruenzrelationen in mehrsortigen
Algebren, Faktoralgebren, Noetherscher Homomorphiesatz
- Die Kategorie der Algebren über einer Signatur; die Termalgebra als
iniitale Algebra; freie Algebren
- Initiale Algebra-Semantik: Die Kategorie der Algebren über einer
Spezifikation, die initiale Algebra, Varietäten
- Beispiele: Ganze Zahlen, Zeichenketten, Listen und Stacks, Bäume
Korrektheit einer Spezifikation
- Parametrisierte Spezifikationen und Moduln
- Schnittstellen: Das Konzept des Imports, Exports und der Common
Parameters einer (nicht notwendigerweise algebraischen) Spezifikation
- Kategorien, Funktoren, Freie Konstruktionen; Spezifikationsmorphismen
und dadurch definierte Funktoren
- Parametrisierte Spezifikationen und lose Funktorsemantik
- Freie Funktorsemantik
- Daten und ihre Modellierung
- Mathematische Grundbegriffe aus der Graphentheorie, Graphen und
Hypergraphen als Hilfsmittel der Modellierung
- Konstruktoren als Datenbausteine, Selektoren
- syntaktische Beschreibung von natürlichen Zahlen, ganzen Zahlen,
rationalen Zahlen, Listen, doppelt verkettete Listen, zyklische Listen,
Bäumen
- Architekturbeschreibungen Grenzen der Repräsentation: doppelt verkettete
Listen, zyklische Listen, FIFO-Schlangen;
- Ersetzungssysteme
- Termersetzungssysteme, Graphersetzungssysteme
- Konfluenz und Termination, Noethersche Ersetzungssysteme
- Korrektheit, Vollständigkeit, Church-Rosser-Eigenschaft
- Algebraische Spezifikationen und Termersetzungssysteme
- Konstruktive Spezifikationen
- Begriff der konstruktiven Spezifikation
- Definition von Operationen; konstruktive Spezifikationen und funktionale
Programme
- konstruktive Spezifikationen und Graphersetzungssysteme; die
Konstruktoralgebra
- Initiale Algebra und Konstruktoralgebra
- Die Übersetzung einer konstruktiven Spezifikation in ein
objektorientiertes Programm,
- Konzepte von Spezifikationssprachen
- Basisspezifikationen und ihre Semantik, Initiale Semantik und
Konstruktorsemantik
- Parametrisierte Spezifikationen und lose, bzw. freie Funktorsemantik
- Spezifikationen mit formalen Parametern - Schablonen (Templates)
- Der Namensraum eines Moduls
- Konstruktion neuer Datentypen und Templates, interne und externe
Konstruktionen
- Die Spezifikationssprache Pi-: der Pi-Modul-Syntaxchecker und -Compiler,
die Möglichkeit separater Compilation und der Compilation unvollständiger
Komponenten
- Konstruktionstechniken für Architekturen
- Der Komponentenbegriff
- Hierarchische Graphen, Konstruktion neuer Komponenten durch das
Zusammenfügen bereits vorhandener Komponenten
- Ersetzung von Parametern oder Importen durch exportierte Spezifikationen
anderer Komponenten
- Konfigurationen, Inkarnationen, Umbenennungen, Aktualisierungen
- Der Pi-Konfigurationscompiler
- Die Notwendigkeit der Kommunikation bei der Analyse und Synthese großer
Softwaresysteme
- Spezifikationen und Namensräume
- Grenzen der Beschreibung großer statischer Systeme und ihre Überwindung
durch Zerlegung und Hierarchisierung
- Begriffsanalyse, extensional (Beschreibung des Begriffsumfangs durch
Instanzen) und intensional (Beschreibung des Begriffsinhalts bzw. des
Konzeptes, das diesem Begriff zugunde liegt, in verbaler Form); Erkennung
und Definition relevanter Begriffe
- Gliederung der Begriffe und bildliche Gruppierung hinsichtlich des
Enthaltenseins (Subalternation), der Identität, der Überschneidung
(Interferenz) und des Disjunktseins
- Namensräume: Namensbegriff, Bindung, Gültigkeit, Sichtbarkeit;
Hierarchien, stufenweise Abstraktion;
- Modulspezifikationen
- Die Grundbestandteile eines Moduls: Export, Import, Common Parameters,
Body
- Typspezifikation, Operationsspezifikation
- Formaler und aktueller Import; Modularisierung: Spezifikation im Großen
durch Zerlegung in separate Komponenten mit wohldefinierten formalen
Schnittstellen
- Prinzipien der modularen Programmierung: Kapselung, Geheimhaltung,
Prinzip der Übersichtlichkeit und Verständlichkeit einzelner Komponenten
ohne die Kenntnis anderer Komponenten
- Modularisierung und ihre Realisierung in unterschiedlichen
Sprachkonzepten: Pi-, Z, Java
- Komplexität - Untere Schranken
- Informationssysteme und Klassifikationsprobleme
- Abschätzung der Komplexitäten von Algorithmen
- Komplexität im schlechtesten Fall; Komplexität im Mittel
- Untere Schranken der Komplexitäten ausgewählter Algorithmen
Requirements
Für die Veranstaltung sind Kenntnisse nützlich, die
in einer einsemestrigen Vorlesung "Diskrete mathematische Strukturen" vermittelt
werden (Elemente der Mengentheorie, abzählbare, überabzählbare Mengen,
Relationen, Relationenkalkül, Funktionen als Spezialfälle von Relationen,
Grundlagen der Universellen Algebra und der Kategorietheorie, teilweise
geordnete Mengen, Graphen). In der Vorlesung werden diese Grundkenntnisse noch
einmal wiederholt.
Literature
Allgemeine Grundlagen
- A. V. Aho, J.D. Ullman, Informatik, Datenstrukturen und Konzepte der
Abstraktion (Intern Thomson Publ. 1996).
- A. V. Aho, J.E.Hopcroft, J.D. Ullman, Data Structures and Algorithms
(Addison-Weley 1983).
Berechnungstheorie und Komplexität
(vorwiegend für das zweite Semester)
Ergänzungen aus der Theorie der formalen
Sprachen und endlichen Automaten
- N. Blum, Theoretische Informatik: Eine anwendungsorientierte Einführung
(München, Wien, Oldenburg, 1998).
- J. E. Hopcroft, R. Motvani, J. D. Ullman, Introduction to automata theory,
languages and computation (Addison-Wesley Boston, San Francisco, New York,
London, Toronto, Sydney, Tokyo, Singapore, Madrid, Mexico City, Munich, Paris,
Cape Town, Hong Kong, Montreal, 2001).
- K. Erk, L. Priese, Theoretische Informatik: Eine umfassende Einführung
(Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona, Hongkong, London,
Mailand, Paris, Singapur, Tokyo 2000).
- F. Stetter, Grundbegriffe der Theoretischen Informatik (Springer-Verlag,
Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo 1988).
- U. Schöning, Theoretische Informatik kurz gefasst (BI-Wiss.-Verlag,
Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich, 1992).
- K. W. Wagner, Einführung in die Theoretische Informatik (Springer-Verlag,
Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo 1991).
- I. Wegener, Theoretische Informatik: Eine algorithmenorientierte
Einführung (Teubner, Stuttgart 1993).
- A. Asteroth, Ch. Baier Theoretische Informatik, Eine Einführung in
Berechenbarkeit, Komplexität und formale Sprachen mit 101 Beispielen (Pearson
Studium, München 2002)
Spezifikation
- H. Ehrig, B. Mahr, Fundamentals of Algebraic Specifications I
(Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York Tokyo 1985).
- J. Loeckx, H.-D. Ehrich, M. Wolf Specification of Abstract Data Types
(John Wiley & Sons Ltd and B.G. Teubner 1996).
- J. M. Spivey, The Z notation: a reference manual (Prentice Hall London,
Toronto, Sydney, Tokyo, Singapore 1992).
Graph-Ersetzung
- H. Ehrig, G. Engels, H.-J. Kreowski, G. Rozenberg (Eds.) Handbook of Graph
Grammars and Computing by Graph Transformations, Vol. 2 (Wold Scientific
Singapore, New Jersey, London, HongKong 1997)
Funktionale Programmierung
- R. Bird, Ph. Wadler Introduction to Functional Programming, (Prentice Hall
1988).
- P. Hudak, J. H. Fasel, A Gentle Introduction to Haskell, ACM SIGPLAN
NOTICES 27 (5) (May 1992).
- P. Hudak, S. Peyton Jones, P. Wadler, Report on the Programming Language
Haskell: A non-strict, purely functional language, ACM SIGPLAN NOTICES
27 (5) (May 1992).
Semantik
- D. A. Schmidt Denotational Semantics - A Methodology for Language
Development (Wm. C. Brown Publishers Dubuque, Iowa, 1986).
Examination
- Für die Belegung der Vorlesung sind 6 Belegungspunkte zu entrichten. Ein
erfolgreicher Abschluss wird mit 6 benoteten Leistungspunkten bestätigt. Die
Belegungsfrist endet am 29. Oktober 2003.
- In der Vorlesung werden mittwochs Übungsaufgaben gestellt und erläutert.
- Eine Woche später werden die Aufgaben in der Vorlesung besprochen. Darüber
hinaus werden die Lösungen von Dr. Wilhelm im Netz veröffentlicht. Die
Übungsaufgaben bilden die Basis für die Klausur.
- Im Verlaufe des Semesters (im Dezember und am Ende des Semesters) werden
zwei Klausuren geschrieben, die jeweils 90 Minuten dauern. Der Modus der
Duchführung der Klausuren und der erwartete Wissensumfang werden eine Woche
vorher in der Vorlesung mitgeteilt.
- Für alle Klausuraufgaben wird die Zahl der erreichbaren Punkte vorgegeben.
Die Sollpunktzahl einer Klausur wird auf der Basis der Gesamtzahl der von den
besten Studenten erreichten Punkte definiert. Der Quotient aus der Gesamtzahl
der erreichten Punkte beider Klausuren und der Summe der beiden
Sollpunktzahlen ist Basis für die (algorithmisch definierte) Festlegung der
gemäß §§ 6 und 9 der Prüfungsordnung erforderlichen Benotungsinformation der
Leistungspunkte.
- Ist die erhaltene Note schlechter als 4,0, wird kein Leistungspunkt
vergeben.
Dates
Vorlesung: Mo 15.15-16.45 Uhr, HPI HS2
Vorlesung
und Übung (gemeinsam mit Dr. O. Wilhelm): Mi 9.15-10.45 Uhr, HPI HS3
Zurück