Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
Login
 

Algorithmen und Techniken für 3D-Visualisierung (Wintersemester 2009/2010)

Lecturer: Prof. Dr. Jürgen Döllner (Computergrafische Systeme) , Dr. Matthias Trapp (Computergrafische Systeme) , Dr. Benjamin Hagedorn (Computergrafische Systeme)

General Information

  • Weekly Hours: 2
  • Credits: 3
  • Graded: yes
  • Enrolment Deadline: 06.11.2009
  • Teaching Form:
  • Enrolment Type: Compulsory Elective Module

Programs

  • IT-Systems Engineering MA

Description

Das Seminar befasst sich mit aktuellen Verfahren und Konzepte der Visualisierung komplexer Informationen (raumbezogene Informationen sowie Softwaresysteminformationen) sowie der dazu notwendigen grundlegenden Algorithmen und Datenstrukturen zum Rendering und zur geometrischen Modellierung. Es ist insbesondere an Studierende gerichtet, die beabsichtigen eine Master-Arbeit in den Vertiefungsgebieten Computergrafik und Visualisierung zu schreiben bzw. bereits dabei sind eine solche Arbeit zu verfassen.

Requirements

Sinnvoll sind Seminare und Vorlesungen aus dem Bereich Computergrafik, Visualisierung und User-Interfaces, wie sie im Bachelorstudium und im Masterstudium erworben werden können. Für die eventuelle praktische Umsetzung eines Visualisierungskonzept werden umfangreiche Programmiererfahrung in C++ und OpenGL vorrausgesetzt.

Literature

Literatur wird themenspezifisch bekanntgegeben.

Examination

Die Leistungserfassung erfolgt über das Vorbereiten eines Fachvortrags, das Halten eines Fachvortrags und das Erstellen einer Ausarbeitung zu einem Thema.

Dates

Vorbesprechung: Mittwoch, 21.10.2009, 11:00 Uhr

Zurück