Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
Hasso-Plattner-InstitutDSG am HPI
Login
  • de
 

Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin ist Teil der Förderinitiative "Mittelstand – Digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es dient als branchenübergreifende Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen in Fragen der Digitalisierung.

Das Projekt

Weitere Informationen zum Mittelstand-Digital Zentrum Berlin und den aktuellen Workshopangeboten:

Partner im Mittelstand-Digital Zentrum Berlin sind der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), das Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) an der TH Brandenburg und das Hasso-Plattner-Institut (HPI). 

Das HPI ist im Konsortium zuständig für das Arbeitspaket "Qualifizierung" und wird im dreijährigen Förderzeitraum mindestens 72 Workshops und Trainings sowie mehrfach jährlich Intensivseminare für kleine und mittlere Unternehmen durchführen. Unser Ziel ist es, Unternehmer:innen, Führungskräfte und Mitarbeitende zu einer möglichst großen Bandbreite von Digitalisierungsthemen zu schulen. Geschult wird daher in den Kategorien Geschäftsmodell, Marketing, Personal und KI.

Workshop-Themen sind beispielsweise "Mit Design Thinking die Nachhaltigkeit im Unternehmen steigern", "Einführung in Scrum" oder "Digitale Geschäftsmodelle vs. Digitalisierte Geschäftsmodelle". Digitale Erlebnistouren ergründen Themen wie "Mental Health" oder Synergien zwischen Unternehmen und Startups.

Die regelmäßigen Workshops zeichnen sich wesentlich durch ihren Praxisbezug aus und beinhalten Methodenschulungen sowie interaktive Elemente zwischen den Teilnehmenden. Teilweise werden sie zusammen mit einem auf die jeweilige Thematik spezialisierten Dienstleistungsunternehmen aus der Region (Beratungen, Fachleute, Weiterbildungsinstitute etc.) durchgeführt.