Cyber-Angriffe auf die Politik, Wirtschaft und Privatpersonen nehmen stetig zu. Um die rasant wachsenden Datenbestände und den Zugang zu ihnen vor Missbrauch zu schützen, wird die Absicherung digitaler Systeme immer wichtiger. Experten auf dem Gebiet der Cybersecurity sind daher in Unternehmen, aber auch in öffentlichen Behörden gefragter als je zuvor. Der Masterstudiengang Cybersecurity vermittelt Studierenden, die sich auf den Bereich IT-Sicherheit spezialisieren wollen, umfassende analytische, methodische und technische Kompetenzen.
Sie haben bereits einen Bachelorabschluss in Informatik, Mathematik, IT-Systems Engineering, Data Science oder in einer benachbarten Fachrichtung? Sie wollen ein praxis- und forschungsnahes Informatikstudium absolvieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir ermöglichen Studierenden in kleinen Gruppen und bei besonderer Betreuung durch unsere Professoren zu lernen. Der Beginn eines Studiums ist zum Sommer- und zum Wintersemester möglich.