1942 | geboren in Frankfurt/Main |
1949 - 1953 | Volksschule in Bad Soden a. Ts. |
1953 - 1962 | Leibniz-Realgymnasium in Frankfurt/Main-Höchst |
April - Oktober 1962 | Praktikum bei T & N, Frankfurt/Main |
1962 - 1967 | Studium an der TH Karlsruhe, Fachrichtung Elektrotechnik, Studienrichtung Nachrichtentechnik |
Jan. 1968 - Jan. 1972 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut von Prof. Karl Steinbuch, Forschungsgruppe „Bildverarbeitung und Zeichenerkennung“ (Leiter: Dr.-Ing. H. Kazmierczak) |
24. Nov. 1971 | Promotion zum Dr.-Ing. „Mit Auszeichnung“ |
Feb. 1972 | Übernahme der Leitung der neu aufzubauenden Informatik-Rechnerabteilung(IRA) an der Universität Karlsruhe |
Dez. 1979 | Berufung zum Professor für Informatik an der Universität Karlsruhe Arbeitsgebiete - Leistungsanalyse - Rechnernetze des späteren Bereichs „Einsatz vernetzter Rechensysteme“ am Institut für Betriebs- und Dialogsysteme |
01.07.1983 - 30.06.1984 | Leitung des BMFT-Projekt "Interkonnektion von Netzen" zum DFN-Anschluss an CSNET |
03.08.1984 | Dienstbeginn des deutschen CSNET Email Relays (zorn@germany.csnet) |
Jan. 1985 | Einrichtung des Forschungsbereichs „Leistungsoptimierung von Rechensystemen und Datenkommunikation“ LORD am neu gegründeten Forschungszentrum Informatik FZI an der Universität Karlsruhe |
26.08.1986 | Dialogverbindung zwischen Deutschland und China (X.25/DATEX-P) |
20.08.1987 | Anschluss von China an CSNET über den Karlsruher Relay |
08.11.1987 | Zulassung der Karlsruher China Connection durch die National Science Foundation (NSF) |
01.11.1989 | XLINK-Betriebsbeginn mit Internet Direktverbindung USA (9,6 kps) an der Universität Karlsruhe |
31.10.1993 | Ausgründung von XLINK als kommerzieller ISP an die Bull AG |
01.06.2001 | Wechsel zum Hasso- Plattner- Institut, Inhaber des Lehrstuhls "Kommunikationssysteme" |
07.07.2006 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande |
08.01.2009 | Wahl des 14.September zu "China's Netizen Day" durch die chinesische Internet Community Jay Hauben "The Story of China’s First Email Link and How it Got Corrected" (2010) |
14.09.2009 | Ernennung zum 1. " Honorable Chinese Netizen" durch die Internet Society of China (ISC) www.wangminjie.cn |
03.08.2013 | Aufnahme in die "Internet Hall of Fame" als "Pioneer" |
29.09.2014 | Chinese Government Friendship Award 2014 |
01.10.2014 | Nennung in "Top Ten Achievements of Talent Introduction for the 65th Anniversary of New China” |
17.12.2015 | Member of High-level Advisory Committee (HAC) for Wuzhen World Internet Conference, China |
07.07.2016 | Ehrenmitglied der Leibniz-Sozietät (Laudatio) |
17.09.2017 - 19.09.2017 | Beim finalen Höhepunkt der "Internet Society is 25" in L.A. mit Leonard Kleinrock zum Ursprung des ARPANET/Internet 1969 an der UCLA |
06.12.2017 | Stephen Wolff und Dennis Jennings mit Werner Zorn auf dem 4. World Internet Summit WIC in Wuzhen/China, 30 Jahre nach der NSF-Zulassung der 1. Internet Mail Connection Chinas vom 20.09.1987 mit nachfolgender Gründung von CANET, dem Chinese Academic Network am 28.03.1988, mittlerweile angesehen als " der Ursprung des Chinesischen Internet . |
06.11.2018 | Ernennung zum Co-Chair gemeinsam mit Jack Ma (Alibaba Group) des "High-level Advisory Council" (HAC) der World Internet Conference (WIC) in Wuzhen/China. |