Das Hasso-Plattner-Institut bietet seinen Studierenden einzigartige praxis- und innovationsorientierte Studiengänge im Bereich IT Systemtechnik und Data Engineering. Akademisch verfasst als gemeinsame Digital Engineering Fakultät des HPI und der Universität Potsdam vereinen sich am Campus Griebnitzsee exzellente Forschung und Lehre. Studierende genießen hier die Vorteile eines privatfinanzierten Instituts und eines gebührenfreien Studiums.
Studieren am Hasso-Plattner-Institut
Das HPI in Potsdam ist Deutschlands einzige Fakultät, an der man "IT-Systems Engineering" studieren kann und das völlig privat finanziert wird.
Zum Studienangebot zählt der Studiengang IT-Systems Engineering, welcher sowohl mit dem Bachelor als auch dem Master of Science beendet werden kann. Hinzu kommen die Masterstudiengänge Digital Health und Data Engineering und Cybersecurity. Teil des Angebots ist zudem ein Zusatzstudium in der Innovationsmethode Design Thinking.
Das Hasso-Plattner-Institut Heute und in Zukunft
Das HPI ist eine Elite-Ausbildungsstätte von Weltklasse-Format. Es bietet optimale Studien- und Arbeitsbedingungen, sowie hohe Praxisnähe durch internationale Kontakte in die Forschung und Wirtschaft. Darunter zählt beispielsweise die amerikanischen Elite-Uni Stanford in Palo Alto, sowie zahlreiche Kooperationen in die Wirtschaft und Industrie.
Ein optimales Betreuungsverhältnis steht am HPI im Mittelpunkt. In enger Kooperation bilden Professoren, Senior Researcher, Lektoren und wissenschaftliche Mitarbeiter hochbegabte junge Menschen in kleinen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.