Für HPI-Gründerteams stehen vielfältige Unterstützungsangebote zur Verfügung. Hiermit sollen die angehenden Unternehmer optimal beim Gründungsprozess begleitet werden – sei es durch individuelle Coachings oder die Bereitstellung von Infrastruktur und Kapital.
Das HPI bietet seinen angehenden Unternehmern spannende Veranstaltungen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie bieten den optimalen Rahmen, um sich mit anderen Gründern sowie mit Experten aus dem Entrepreneurship-Ökosystem zu vernetzen.
Für Gründerteams aus dem Umfeld des HPI stehen vielfältige Unterstützungsangebote zur Verfügung. Diese reichen von individuellen Coaching- und Beratungsleistungen bis hin zur Bereitstellung von Infrastruktur und Kapital.
Überblick der Angebote für HPI-Gründer und -Gründerinnen
Intensives Coaching und Beratungen zu spezifischen Fragestellungen im Gründungsprozess (u.a. Geschäftsmodellentwicklung, Projektplanung, Finanzplanung und Fördermöglichkeiten)
Als Start-up ist man immer auf der Suche nach exzellenten Mitgründern oder Mitarbeitern, als Student oder Absolvent auf der Suche nach spannenden beruflichen Herausforderungen. Hier bietet die HPI Connect Seite eine wertvolle Hilfe und verbindet interessante Startups mit Studierenden und Alumni des HPI.
Auch bei unserem Kooperationspartner der HHL Leipzig Graduate School of Management gibt es spannende Jobs in Startups des SpinLab Accelerators. Auch hier lohnt sich ein Besuch.