Hasso-Plattner-InstitutSDG am HPI
 

Forschung

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) legt wie in der Lehre auch in der Forschung besonderen Wert auf wissenschaftliche Exzellenz, Praxisnähe und enge Kooperationen mit der Industrie. Mit seinen Forschungsprogrammen und Fachgebieten ist das HPI führend in der zukunftsorientierten Erforschung von IT-Systemen.

Forschung findet am HPI unter exzellenten Bedingungen statt

Am Hasso-Plattner-Institut erforschen wir Grundlagen und Anwendungen komplexer IT-Systeme. Diese bilden heutzutage den Mittelpunkt fast jeder Organisation. Dabei berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus solcher Systeme sowie die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer. Von dieser Herangehensweise profitieren unsere Studierenden – sowohl in der Lehre wie auch als Teil unserer Forschungsteams. Durch Kooperationen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen tragen wir unsere Erkenntnisse in die Öffentlichkeit mit dem Ziel, das digitale Zeitalter aktiv mitzugestalten.

News aus dem Bereich Forschung

24.11.2023

Die HPI Research School zu Besuch in Polen

Im Interview gibt Doktorandin Weronika Wrazen Einblicke in das Forschungsretreat und ihre Promotion am HPI. > Zum Artikel

22.11.2023

HPI-Forschende stellen AirTied in San Francisco vor

AirTied macht es möglich, große Fachwerkkonstruktionen selbst zu designen und sie materialsparend produzieren zu lassen. > Zum Artikel

14.11.2023

Zweiter AIR.MS-Workshop am HPI

Seit 2020 entwickelt ein internationales Projektteam von HPI, HPI.MS und Data4Life die Plattform für Gesundheitsdaten "AIR.MS". > Zum Artikel

23.10.2023

HPI und MIT forschen gemeinsam - für mehr clean IT

Deblina Sarkar und Shivam Kajale vom MIT arbeiten zusammen mit Ralf Herbrich vom HPI an energieeffizienten Paradigmen für Computing. > Zum Artikel

06.10.2023

Forschende vom MIT zu Gast am HPI

In einem Workshop präsentierten HPI- und MIT-Forschende ihre Projekte im gemeinsamen Forschungsprogramm "Designing for Sustainability". > Zum Artikel