Zielgruppe & Angebot
Wir unterstützen Start-ups, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Studierende und die Forschung dabei, den nächsten Schritt zur Professionalisierung und Automatisierung von KI-Anwendungen zu gehen. Wir stellen die erforderlichen Ressourcen, Bildungsangebote und Beratung bereit, um gemeinsam wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen und unternehmerische Innovationen zu fördern.
Forschung, Bildungs- & Beratungsangebote
Aus Forschungsergebnissen wie zur Optimierung von KI-Hardware, energieeffizienten Algorithmen, Emulations-Umgebungen für Edge-Learning und modularen Erklärbarkeitsansätzen für KI-Modelle leiten wir unsere Bildungs- und Beratungsangebote ab.
Infrastruktur
Unsere KI-Infrastruktur bietet Plattformen für Training, Inferenz und Systemintegration. Damit schaffen wir ein Fundament für die Entwicklung und den Transfer von KI-Anwendungen. Die KI-Infrastruktur baut auf bestehenden Rechenressourcen und Betriebskonzepten des HPIs wie das Future SOC Lab auf.
Intergrativer Ansatz
Unser integrativer Ansatz bezieht neben den Rechenressourcen und der Forschung des HPIs auch die School of Design Thinking, die School of Entrepreneurship, das Mittelstand Digitalzentrum Berlin und die Research Schools des HPIs mit ein.