Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
Hasso-Plattner-Institut25 Jahre HPI
Login
 

22.05.2024

Forschende aus Stanford zu Gast am HPI

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und das Stanford Institute for Human-Centered Artificial Intelligence (HAI) starten eine Forschungskooperation an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Human Computer Interaction.

Die Teilnehmenden des Kick-off Workshops (Foto: Reinhardt & Sommer)

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und das Stanford Institute for Human-Centered Artificial Intelligence (HAI) wollen in einem besonderen Forschungsprogramm gemeinsam wissenschaftliche Projekte zu menschenzentrierten KI-Systemen entwickeln. Aus diesem Anlass sind Forschende aus Stanford ans HPI gekommen, um in einem Kickoff-Workshop mit ihrer Projektarbeit zu beginnen. In Zukunft soll es einen Austausch von Doktoranden in diesem Bereich geben. Sie werden gemeinsam in Stanford and am HPI forschen. 

Der Ansatz ihrer Forschung: In der heutigen Welt wird fast jede Interaktion zwischen Menschen und der Welt durch KI unterstützt oder vermittelt – von sozialen Netzwerken über E-Commerce, Medizin bis hin zum Schreiben, Produzieren und Suchen von Inhalten. Allerdings konzentriert sich derzeit wenig Forschung darauf, wie diese Interaktion auf menschenzentrierte Weise unterstützt wird. Bisher lag der Fokus stark auf der algorithmischen Seite der KI, wobei die tatsächliche Interaktion des Menschen mit diesen intelligenten Systemen erst im Nachhinein berücksichtigt wurde. In diesem Forschungsprogramm gehen das Hasso-Plattner-Institut und das Stanford Institute for Human-Centered Artificial Intelligence das Problem gemeinsam an und wollen damit Expert:innen für KI und Human-Computer-Interaction zusammenbringen, um die Forschung zu menschenzentrierten KI-Systemen zu fördern.  

Diese Zusammenarbeit umfasst sowohl Grundlagenforschung (zur Erklärbarkeit von KI-Systemen und zum Design von Social Computing Systemen) sowie die angewandte Wissenschaft (z.B. zu KI-gestützten Herstellungswerkzeugen, KI-gestützten Mensch-zu-Mensch Interaktionen und zu Smart Homes/Büros/Gesundheitsräumen und wie sie mit Hilfe von KI datenschutzkonform gestaltet werden können). 

Die Direktoren des Forschungsprogramms sind Prof. Ralf Herbrich, Leiter des Fachbereichs AI and Sustainability und Geschäftsführer am HPI, und James Landay, Co-Direktor des Stanford Institute for Human-Centered Artificial Intelligence (HAI). Zusammen mit den Forschenden beider Institutionen haben sie bei diesem zweitägigen Workshop den Startpunkt für diese Kooperation gesetzt.

Bildergalerie: Kick-off Workshop

Fotos: Reinhardt & Sommer