Hasso-Plattner-Institut
 

HPI meets...

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „HPI meets…“ laden wir in jedem Semester einige Unternehmen für interessante TechTalks ans HPI ein. In entspannter Atmosphäre können Studierende und Alumni des HPI so mehr darüber erfahren, mit welchen Techniken ein Unternehmen arbeitet und wie die Arbeit eines IT-Ingenieurs in der Praxis aussieht.

HPI meets… IBMiX

10. November 2022, 17.00 – 19.00 Uhr

With more than 1200 designers, developers and consultants across the DACH region, IBM iX creates complex user-centric Digital Experience Platforms.

This evening the IBMiX-Speakers Sebastian Kubitschko (Director Tech Strategy and Alliances) & Annika Kienapfel (Associate Director Technical Consultant) from the IBM iX Studio Berlin will be there to answer all your questions. They give an introduction of how their business model works and focus on the way they combine a flexible architecture approach with DevOps lifecycle to create user experiences across various digital touch points. They will use the recent relaunch of bvg.de to demonstrate how Design Thinking goes hand in hand with Systems Engineering and a modern tech stack including Kubernetes.

 

Für eine Teilnahme an der Veranstaltung, meldet Euch bitte über das  Anmeldeformular an. Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an HPI Studierende und Alumni.

 

 

 

HPI meets… Kleinanzeigen & mobile.de / meets...Alumni

8. Dezember 2022, 17.00 – 19.00 Uhr

Am 8. Dezember begrüßen Euch gleich zwei HPI-Master-Alumni mit Einblicken in Ihren Werdegang nach dem Studium und aktuellen Herausforderungen in der Softwareentwicklung. Christoph Mecklenburg schloss 2012 sein Master-Studium am HPI ab. Nachdem er im Produktmanagement bei Zalando und Flightright tätig war, ist er seit sechs Jahren Product Owner bei mobile.de – Deutschlands größtem Marktplatz für Fahrzeuge. Christoph gibt einen Einblick in Experiment- und datengetriebene Produktentwicklung bei mobile.de.

Als Master-Alumni aus 2009 begrüßt Euch Julius Dannert zum zweiten Teil. Nach acht Jahren bei ImmobilienScout24, ist er jetzt als Tech Lead innerhalb der Entwicklung bei eBay Kleinanzeigen tätig. Mit 35 Millionen Unique Visitors ist Kleinanzeigen die reichweitenstärkste Webseite „Made in Germany“. Julius teilt einen Einblick in die Entwicklung der neuen Kleinanzeigen-Bezahlfunktion. Zum Ausklang laden wir Euch herzlich auf Gespräche mit den Vortragenden und weiteren Entwicklern von Kleinanzeigen & mobile.de bei einem Abendsnack ein.

Für eine Teilnahme an der Veranstaltung, meldet Euch bitte über das  Anmeldeformular an. Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an HPI Studierende und Alumni.

 

 

HPI meets… Northwave Security

19. Januar 2023, 17.00 – 19.00 Uhr

 

"From a threat to adequate security – Workshop for a risk based approach"

 

 Speaker: Eileen Walther, Country Manager Germany

Eileen Walther has a background in cybercrime law enforcement and now leads the Northwave Deutschland GmbH in Leipzig. She will share insights into the cyber underground to provide a better understanding of the threat landscape. Together with participants of this session, she will use internationally recognized frameworks to model the currently most prominent threat: ransomware. As a next step, effective measures can be derived. This is the beginning of a risk-based approach towards security.

 

Für eine Teilnahme an der Veranstaltung, meldet Euch bitte über das  Anmeldeformular an. Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an HPI Studierende und Alumni.