Since July 2021, professor at Hasso Plattner Institute
Oct. 2004 - June 2021, professor at Paderborn University, Computer Networks group
Jan. 2000 - Sept. 2003, post-doc ("wissenschaftlicher Assistent") at TU Berlin, Telecommunication Networks group
Aug. 1996 - July 1999, PhD student at Humbolt-University of Berlin; scholarship in the Graduate Programm "Communication-based systems"; graduated Dec. 1999
Oct. 1990 - July 1996, studied Computer Science ("Informatik") at Technical University Karlsuhe (now Karlsruhe Institute of Technology)
Wie können Angebote für Lehrkräfte bedarfsgerecht gestaltet werden? Darum geht es beim LERNEN.cloud-Forum am 17. Juni.
>
Zum Artikel
Der HPI-Wissenspodcast
Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und verständlich erklärt – das bietet der Wissenspodcast „Neuland“ mit Expertinnen und Experten des HPI.
Digitale Bildungsplattformen 2012 startete hat das HPI mit openHPI seine interaktiven Lernplattform, deren Technologie Mittlerweile mehrere Partnerplattformen nutzen.
Nachhaltigkeit Das HPI unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Neue Arbeitswelten Das HPI unterstützt Unternehmen und Startups dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich in Chancen zu überführen.
IT-Sicherheit Mit seinen Initiativen im Bereich Cybersicherheit setzt sich das HPI für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten im Netz ein.
"Zu Recht genießt das HPI einen hervorragenden Ruf. Die anwendungsorientierte Ausbildung der Studierenden und die Vernetzung mit Politik und Unternehmen wie bei der Industrie 4.0-Konferenz sind echte Innovationstreiber bei der Entwicklung digitaler und smarter Systeme. Davon brauchen wir mehr!"