Wie können Angebote für Lehrkräfte bedarfsgerecht gestaltet werden? Darum geht es beim LERNEN.cloud-Forum am 17. Juni.
>
Zum Artikel
Der HPI-Wissenspodcast
Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und verständlich erklärt – das bietet der Wissenspodcast „Neuland“ mit Expertinnen und Experten des HPI.
Digitale Bildungsplattformen 2012 startete hat das HPI mit openHPI seine interaktiven Lernplattform, deren Technologie Mittlerweile mehrere Partnerplattformen nutzen.
Nachhaltigkeit Das HPI unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Neue Arbeitswelten Das HPI unterstützt Unternehmen und Startups dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich in Chancen zu überführen.
IT-Sicherheit Mit seinen Initiativen im Bereich Cybersicherheit setzt sich das HPI für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten im Netz ein.
„Das HPI leistet bedeutende Pionierarbeit: Durch die Einbeziehung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ermöglicht es grenzübergreifende universitäre Forschung im Bereich des Zukunftthemas der Digitalisierung – auch im sicherheitspolitisch wichtigen Themenfeld der Cybersecurity.“
Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger, ehem. Vorsitzender der Münchner Sicherheitsko