Short-term, only Grundlagen digitaler Systeme is planned in the Bachelor.
No Bachelor project is feasible starting Winter 2021/22; hopefully starting Winter 22/23
Mid-term, lectures on Computer Networks and/or Distributed Systems are intended. More details to come.
Master
A class on "Future Internet" will take place in Summer 2022, comprising topics like Internet evolution, Network softwarization, data-centre networking, and machine learning technics in networks.
Master seminars will start Summer 22.
Time permitting and intermittently, a class on Empirical Performance Evaluation will be offered: how to use discrete event simulation to evaluate performance, and what are the statistical pitfalls one has to be aware of?
Bewerbungsstart Masterstudium
Bewirb Dich bis 01. Juni für Dein Masterstudium am HPI
Das HPI bietet Dir fünf innovative Masterstudiengänge. Informiere Dich beim Infotag über Vertiefungsgebiete, Karriereaussichten und den Campus und bewirb Dich auf das passende Masterstudium.
Prof. Christoph Meinel folgt auf Dr. Thomas Sattelberger und übernimmt den Vorsitz für drei Jahre.
>
Zum Artikel
Der HPI-Wissenspodcast
Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und verständlich erklärt – das bietet der Wissenspodcast „Neuland“ mit Expertinnen und Experten des HPI.
Digitale Bildungsplattformen 2012 startete hat das HPI mit openHPI seine interaktiven Lernplattform, deren Technologie Mittlerweile mehrere Partnerplattformen nutzen.
Nachhaltigkeit Das HPI unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Neue Arbeitswelten Das HPI unterstützt Unternehmen und Startups dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich in Chancen zu überführen.
IT-Sicherheit Mit seinen Initiativen im Bereich Cybersicherheit setzt sich das HPI für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten im Netz ein.
"Dieses Institut hier in Potsdam ist mein Beitrag, international wettbewerbsfähigen Führungskräftenachwuchs auszubilden, der die digitale Welt mitgestaltet und voranbringt."