As this group is still brand-new, there are not yet a lot of people involved. That also means there a couple of open jobs! Please talk to us if our topics sound interesting.
Head & office
Prof. Dr. Holger Karl
Head of the Internet-Technology and Softwarization group
Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und verständlich erklärt – das bietet der Wissenspodcast „Neuland“ mit Expertinnen und Experten des HPI.
In unserem HPI Shop gibt es ab sofort fair produziertes und zertifiziertes Merchandise wie Pullover und T-Shirts aus Bio-Baumwolle, Taschen, Trinkflaschen, ein löschbares Notizbuch und weitere nachhaltige Accessoires.
Studieren am HPI
VOR DEM STUDIUM
Studienangebot Alle Bachelor- und Masterstudiengänge des HPI im Überblick.
Studienbewerbung Alle Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die benötigten Unterlagen für deine Bewerbung.
Studienberatung Wir beraten Interessenten individuell über Inhalte und Aufbau unserer Studienangebote und das Auswahlverfahren.
IM STUDIUM
Lehrveranstaltungen Alle Lehrveranstaltungen der einzelnen Studiengänge im Überblick.
Entrepreneurship Ein Überblick zu allen HPI-Angeboten im Bereich Entrepreneurship.
NACH DEM STUDIUM
Alumni Alle Informationen und Angebote für unsere Alumni auf HPI Connect.
Alumni-Jobportal Das HPI interne Jobportal für den direkten Ausstausch zwischen Alumni und Unternehmen.
Stellen am HPI Alle freien Stellen des HPI auf einen Blick
Ab dem 1. Oktober übernimmt Dr. Gillian Bolsover die neue Professur an der Digital Engineering Fakultät.
>
Zum Artikel
Initiativen des HPI
Digitale Bildungsplattformen 2012 startete das HPI mit openHPI seine interaktive Lernplattform, deren Technologie mittlerweile mehrere Partnerplattformen nutzen.
Nachhaltigkeit Das HPI unterstützt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Neue Arbeitswelten Das HPI unterstützt Unternehmen und Startups dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich in Chancen zu überführen.
IT-Sicherheit Mit seinen Initiativen im Bereich Cybersicherheit setzt sich das HPI für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten im Netz ein.
Kennen Sie schon?
Das Museum Barberini erforscht in der neuen Ausstellung "Munch. Lebenslandschaft" erstmals die Bedeutung von Edvard Munchs Naturdarstellungen.