Mittelpunkt der Design Thinking-Aktivitäten des Hasso-Plattner-Instituts ist die HPI School of Design Thinking (HPI D-School). Seit 2007 ergänzt sie die IT-Fachgebiete des Instituts. An der ersten europäischen Innovationsschule lernen Studierende aus allen Fachrichtungen das Mindset und die Methoden des Design Thinking-Ansatzes kennen.
Das HPI kooperiert dabei eng mit der Stanford University in Palo Alto und ihrem Hasso Plattner Institute of Design. Im November 2008 starteten beide ein gemeinsames Innovationsforschungsprogramm – das HPI-Stanford Design Thinking Research Program.
Design Thinking wird nicht nur Studierenden nahegebracht, sondern richtet sich auch an Professionals, die sich den Herausforderungen der Digital Transformation stellen wollen. Über seine HPI Academy bietet das HPI Professional Education in Design Thinking an.
Als Gründungsmitglied der Global Design Thinking Alliance (GDTA) fördert das HPI die Kooperation zwischen Design Thinking-Institutionen auf der ganzen Welt. Im Austausch mit dem internationalen Netzwerk wird der Innovationsansatz kontinuierlich weiterentwickelt und Standards in der Design Thinking-Lehre definiert.