
Design Thinking ist ein Ansatz und ein Mindset, mit dem man in gemischten Teams innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickeln kann. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Design Thinking hilft dabei traditionelle Denk- und Arbeitsmodelle zu überwinden und schafft eine agile Lern- und Arbeitskultur, um im digitalen Wandel bestehen zu können. Wie das im Detail funktioniert und angewendet wird, können Studierende an der HPI D-School in ein bis zwei Semestern lernen.

Auf dieser Seite haben wir unsere Veröffentlichungen rund um das Thema Design Thinking zusammengestellt. Dazu zählen Publikationen des Hasso Plattner Design Thinking Research Programms (HPDTRP) sowie Artikel, Podcast-Folgen von HPI "Neuland", Studien und Onlinekurse (MOOCs) von openHPI.

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welchen Herausforderungen unsere Partner auf uns zukommen, geben wir hier einen Einblick in ausgewählte Projekte. Die Fragestellungen kommen von globalen Konzernen, von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie von öffentlichen Einrichtungen und NGOs.