FAQs für Bewerber:innen

Auf dieser Seite sammeln wir häufig gestellte Fragen von Bewerber:innen zu den Programmen der HPI School of Design Thinking. Hier findet ihr die FAQ zum IT-Studium am Hasso-Plattner-Institut.

 

Was sind der Basic Track und der Advanced Track?

Was ist der Global Design Thinking Workshop (GDTW)?

Wie kann ich am Advanced Track teilnehmen?

Welche Sprache wird an der HPI D-School gesprochen?

Welcher finanzielle Beitrag fällt für die HPI D-School an?

Über welche Voraussetzungen müssen Studierende an der HPI D-School verfügen?

Welche persönlichen Voraussetzungen sollen Studierende an der HPI D-School mitbringen?

Wie viele Studierende werden pro Semester angenommen?

Wie viel Zeit muss ich in das Programm investieren?

Was ist ein D-Camp?

Was muss ich mit dem T-Profil tun?

Wann sollte ich als eingeschriebene:r HPI-Student:in teilnehmen?

Wie kann ich mich als eingeschriebene:r HPI-Student:in anmelden/bewerben?

Wie erhalte ich Leistungspunkte (ECTS) für meine Teilnahme an der HPI D-School?

Könnt ihr mir dabei helfen, eine Wohnung zu finden?

Wie erhalte ich ein Visum für Deutschland?

Kann man für die Teilnahme an den Design Thinking-Programmen der HPI D-School Bildungsurlaub beantragen?

Ist eine Teilnahme trotz persönlicher Einschränkungen möglich?

Bin ich bei einer Zusage offiziell an der HPI D-School eingeschrieben?

Kontakt

HPI School of Design Thinking

Tel.: +49 -331-5509-507

E-Mail an HPI D-School Office