Basic Track-Projekt
Die Projektpartnerschaft in einem 8-Wochen-Projekt eignet sich insbesondere für das Kennenlernen von Design Thinking sowie der Arbeits- und Lernkultur an der HPI D-School anhand von Fragestellungen mit geringerer oder mittlerer Komplexität. Für Basic Track-Projekte arbeiten wir sehr gerne mit Unternehmen und Organisationen aus dem Großraum Berlin-Brandenburg zusammen.
Innerhalb des 8-Wochen-Projektes entwickeln zwei multidisziplinäre Studierendenteams mit der Unterstützung erfahrener Design Thinking-Coaches innovative, menschenzentrierte Lösungsvorschläge in Form von Konzeptideen und Prototypen. Außerdem formulieren die Teams erste Ansätze zur Implementierung der Ideen in Ihrer Organisation.
Die Projektideen sowie deren Entwicklungsprozess stellen Ihnen die Teams in einer großen Abschlusspräsentation und in einer ausführlichen schriftlichen Dokumentation vor.
Pro Semester sind im Basic Track sechs Projektpartnerplätze verfügbar.
Advanced Track-Projekt
Die Projektpartnerschaft in einem 16-Wochen-Projekt bietet mehr Raum für komplexere Probleme. Die längere Bearbeitungszeit ermöglicht besonders ausgereifte Lösungsansätze. Das erfordert ein intensiveres Mitwirken des Projektpartners.
Im Advanced Track können sowohl regionale, nationale oder auch internationale Projekte bearbeitet werden. Ein multidisziplinäres Studierendenteam entwickelt mit der Unterstützung erfahrener Coaches in mehreren Iterationsschleifen innovative und menschenzentrierte Lösungsvorschläge. Dabei entstehen innovative Konzepte und Prototypen. In enger Zusammenarbeit mit dem Projektpartner können darüber hinaus sogar Möglichkeiten zur Umsetzung und Ansätze für ein Business Design formuliert werden.
Am Ende des Advanced Track-Projektes werden die entwickelten Lösungsansätze anhand eines oder mehrerer funktionaler Prototypen dokumentiert und präsentiert. Diese Dokumentation enthält die Erkenntnisse und Hintergründe, die zur Entwicklung der Idee geführt haben. Somit wird der Lösungsansatz direkt erlebbar und eignet sich hervorragend dazu, die Ideen greifbar und schnell an Dritte zu vermitteln.
Pro Semester sind im Advanced Track sechs Projektpartnerplätze verfügbar.

Kontakt
Charlotte Dreyer
HPI School of Design Thinking
Projektentwicklung
Tel.: +49 -331-5509-3414
E-Mail
Global Design Thinking Workshop-Projekt
Der Global Design Thinking Workshop (GDTW) ist ein von der HPI School of Design Thinking entwickelter Workshop für HPI-Studierende und externe Teilnehmer:innen. Das Programm besteht aus drei verschiedenen Workshops, die sich jeweils tiefgründig mit einem zentralen Aspekten des Design Thinking auseinandersetzen.
Dabei arbeiten wir bei jeder GDTW mit einer Partnerorganisation zusammen, mit der wir gemeinsam eine passende Design Challenge für den jeweiligen Themenschwerpunkt des Workshops entwickeln. Der Global Design Thinking Workshop hat eine Projektlaufzeit von ca. vier Wochen und besteht aus sieben intensiven Workshop-Tagen, davon zwei obligatorisch für Partnerorganisationen.
Während der vergangenen Global Design Thinking Workshops haben wir unter anderem mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Deutschen Bahn, ING Diba, dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Interhyp und TeleskopEffekt zusammengearbeitet.