 | 25 Units | Detailed view Informationssicherheit im Internet (German) | | |  |
In der Vorlesung wird die sehr aktuelle Thematik der Informationssicherheit im Internet behandelt. Detailliert wird eingegangen auf die kryptografischen Methoden, Werkzeuge und Protokolle.
Nach einer Einführung in die Welt der Krypto-Protokolle werden ausführlich die mathematischen Grundlagen und Algorithmen aus den verschiedenen Zweigen der Kryptografie besprochen, wie z.B. aus der
- symmetrischen Kryptografie, z.B. DES und AES, der
- asymmetrischen Kryptografie, wie z.B. der Diffie-Hellman-Algorithmus oder RSA, und
- kryptografische Hash-Funktionen.
In einem weiteren Abschnitt der Vorlesung werden wichtige Krypto-Protokolle zum Verschlüsseln, zum digitalen Signieren, zur Authentifikation und zum Schlüsselmanagement behandelt. Die Vorlesung geht dann ein auf Public-Key-Infrastrukturen (PKI), ihre Aufgaben, Komponenten und Funktionsweise und behandelt digitale Zertifikate und Zertifikate-Server. In einem letzen Abschnitt werden dann einige Krypto-Patente, Standards (z.B. IPSec) und Produkte angesprochen, wie z.B. SmartCards, PGP, SSL und VPNs.
Die Vorlesung ist für alle Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik geeignet, sowie für alle Hörer, die an Fragen der Informationssicherheit interessiert sind.